-- Anzeige --

HHLA: Tarifvertrag bietet Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen

12.02.2025 11:20 Uhr | Lesezeit: 2 min
Lkw-Abfertigung im HHLA
Der Vertrag ermöglicht der HHLA, die Beschäftigten an den verschiedenen Terminals des Unternehmens in Hamburg einzusetzen
© Foto: HHLA

Die Vereinbarung schützt die Hamburger Beschäftigten im Container-Segment vor betriebsbedingten Kündigungen. Im Gegenzug wird von den Mitarbeitern mehr Flexibilität gefordert.

-- Anzeige --

Für rund 3000 Beschäftigte der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) gilt ein neuer Tarifvertrag. Der sogenannte Sozial- und Veränderungstarifvertrag sieht vor, dass die Beschäftigten des Container-Segments in Hamburg bis mindestens Ende 2036 vor betriebsbedingten Kündigungen geschützt sind, teilte der Hamburger Hafenlogistiker mit. Weiter kündigte das Unternehmen an, in ein Qualifizierungsprogramm investieren zu wollen. Eine Summe nannte die HHLA auf Rückfrage nicht. 

Im Gegenzug ermöglicht der Vertrag der HHLA, dass die Beschäftigten an den verschiedenen Terminals des Unternehmens in Hamburg eingesetzt werden können. Die sogenannten gewerblichen Beschäftigten wurden bislang in der Regel nur an einem Terminal eingesetzt. 

Der neue Tarifvertrag soll Rechts- und Planungssicherheit für Transformationsprojekte im Unternehmen schaffen, wie es in der Mitteilung der HHLA heißt. Unter anderem geht es um Automatisierung. Der neue Vertrag gilt auch für Mitarbeiter der Holding. Verhandelt hatte die HHLA mit der Gewerkschaft Verdi

Über den Abschluss hatte das „Hamburger Abendblatt“ bereits im Januar berichtet. Eine Unternehmenssprecherin teilte damals auf Anfrage mit, dass die Verträge bald final unterschrieben werden sollen. Verdi wollte sich seinerzeit nicht zu den Gesprächen äußern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#HHLA – Hamburger Hafen und Logistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.