-- Anzeige --

Elektro-Lkw: Augustiner setzt auf E-Trucks von Volvo

27.06.2024 10:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
Volvo_Trucks_E-Lkw_Augustiner
Zwei Volvo FM Electric sind bei Augustiner Logistik unterwegs
© Foto: Volvo Trucks

Die Münchner Augustiner-Brauerei setzt für den Transport zwei Elektro-Lkw vom Typ Volvo FM Electric ein.

-- Anzeige --

Die beiden Fahrzeuge sind bei Augustiner-Logistik im Zweischichtbetrieb zwischen Innenstadt und Stadtrand unterwegs. Sven Bröker, der Chef der Augustiner Disposition, sagte dazu: „Eine so große Auswahl an elektrischen Lkw gab es ja nicht. Bei Volvo Trucks bekamen wir bereits eine praxistaugliche Serienlösung inklusive der neuesten Sicherheitssysteme.“ Die beiden Elektro-Lkw sind seit Januar 2024 im Einsatz.

Bei einem Probelauf mit einem Volvo Electric habe man bei Augustiner gute Erfahrungen gemacht. Dabei habe das modulare Batteriesystem eine entscheidende Rolle gespielt, so Volvo Trucks. Denn fünf statt der sechs Batteriepakete mit je 90 Kilowattstunden (kWh) reichen für die konkrete Transportlösung bei Augustiner völlig aus, so der Hersteller. Das resultierende geringere Eigengewicht erhöht die Nutzlastreserven der beiden Volvo FM Electric, die damit die Transporteffizienz verbessern.

Drei Elektromotoren liefern 666 PS Dauerleistung an das automatisierte I-Shift-Getriebe. Im Bremsbetrieb arbeiten die Motoren als Dauerbremse und zugleich als Generatoren, denn sie rekuperieren die Bremsenergie und laden damit die Hochvoltbatterien der Zugmaschinen. Dies erweise sich gerade im Nahverkehr als vorteilhaft, so Volvo Trucks.

Weil die Nachfrage nach Augustiner Bier stetig steigt und die Augustiner-Logistik mit ihren Abläufen durchaus noch Luft nach oben sieht, wird dort bereits über einen Drei-Schicht-Betrieb nachgedacht. Ebenso sei die Beschaffung eines weiteren elektrischen Lkw von Volvo für die Münchner Brauerei denkbar.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Volvo Trucks

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.