-- Anzeige --

Elektro-Lkw von Volvo: 80 Millionen Kilometer in fünf Jahren

25.06.2024 09:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Elektro_Lkw_Volvo_Trucks
Bei den Elektro-Lkw erwartet Volvon Trucks für 2024 anhaltendes Interesse seitens der Kunden
© Foto: Volvo Trucks

Volvo Trucks hat seit 2019 mehr als 3500 Elektro-Lkw an Kunden in 45 Ländern auf sechs Kontinenten ausgeliefert.

-- Anzeige --

Seitdem Volvo Trucks im Jahr 2019 seine ersten Modelle elektrischer Lkw auf den Markt gebracht hat, haben diese mehr als 80 Millionen Kilometer zurückgelegt, dies entspreche ungefähr 2000 Erdumrundungen, so der Hersteller. „Wäre die gleiche Strecke mit vergleichbaren dieselbetriebenen Lkw gefahren worden, wären mehr als 25 Millionen Liter Diesel verbraucht worden. Die Kohlendioxidemissionen aus dem Auspuff wurden dabei um 68.000 Tonnen reduziert“, so die Rechnung von Volvo Trucks.

„Der Verkehrssektor ist für sieben Prozent der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Batterieelektrische Lkw sind ein wichtiges Instrument, um die Klimabilanz zu verbessern”, sagte Roger Alm, Präsident Volvo Trucks.
Die weltweite Auslieferung von Elektro-Lkw durch Volvo Trucks sei im Jahr 2023 um 256 Prozent auf 1977 Lkw gestiegen und der Hersteller erwartet auch für 2024 ein anhaltendes Interesse seitens der Kunden.

Elektro-Lkw auf sechs Kontinenten

Im ersten Quartal dieses Jahres habe sich in Europa „mehr als die Hälfte der Kunden von Elektro-Lkw für einen Volvo“ entschieden, was einem Marktanteil von 56 Prozent im elektrischen Lkw-Segment entspreche. In den Vereinigten Staaten habe Volvo 44 Prozent aller verkauften Elektro-Lkw ausgemacht, so der Hersteller.

Volvo hat nach eigenen Angaben bisher mehr als 3500 Elektro-Lkw an Kunden in 45 Ländern auf sechs Kontinenten ausgeliefert. Im Jahr 2023 hat Volvo Trucks seine Präsenz im Bereich der Elektro-Lkw erweitert, indem das Unternehmen seine ersten schweren Elektro-Lkw nach Lateinamerika ausgeliefert hat, speziell in Brasilien, Chile und Uruguay.

Volvo bietet folgende Elektro-Lkw-Modelle an: Volvo FL Electric, FE Electric, FM Electric, FM Low Entry, FMX Electric, FH Electric, FH Aero Electric und der VNR Electric. Der meistverkaufte Lkw ist laut Hersteller der Volvo FH Electric.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Volvo Trucks

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.