-- Anzeige --

Deutsche Post: Standardbrief im Europavergleich günstig

15.04.2014 13:32 Uhr
Briefmarken
Die Post liegt mit ihren Portopreisen im europäischen Mittelfeld
© Foto: Picture Alliance/JOKER/Petra Steuer

Mit 60 Cent liegt der Preis für einen Brief nach Unternehmensangaben nach wie vor unter dem europäischen Durchschnitt.

-- Anzeige --

Bonn. Trotz der Portoerhöhung zum Jahreswechsel ist ein Standardbrief der Deutschen Post nach Unternehmensangaben im europäischen Vergleich weiterhin günstig. Mit 60 Cent liege der Preis nach wie vor unter dem europäischen Durchschnitt, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Bonn mit. Die Deutsche Post berief sich dabei auf ihre europäische Briefpreisstudie, in der zum 13. Mal die Preise für Standardbriefe in 31 Ländern verglichen wurden.

Zum Jahresanfang hatte das Unternehmen den Preis für den Standardbrief um zwei Cent erhöht. Am günstigsten waren Standardbriefe der Untersuchung zufolge in Malta, Slowenien, und Zypern mit Preisen von 0,26 Euro bis 0,34 Euro. Am teuersten war das Porto in Norwegen, Dänemark und Finnland, wo der Briefversand zwischen 1 Euro und 1,28 Euro kostete. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.