-- Anzeige --

Autobahn GmbH im Wintereinsatz: Strategien gegen Schnee und Eis

10.01.2025 10:16 Uhr | Lesezeit: 1 min
Winterdienst-Fahrzeug
Winterdienst in Deutschland: So schützen Straßenmeister Autofahrer vor Glätte und Unfällen
© Foto: GTÜ

Wer an das Thema Winterdienst denkt, hat oft schwere Nutzfahrzeuge in kommunalorangener Lackierung mit Schneepflug oder Räumschild an der Front vor Augen.

-- Anzeige --

In Deutschland herrschen derzeit winterliche Straßenverhältnisse mit Glätte und Schneefall. Straßendienste sind im Großeinsatz, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Von Dorfstraßen bis zu Autobahnen werden Räum- und Streuarbeiten durchgeführt.

Die Autobahn GmbH, verantwortlich für das 13.000 km lange Autobahnnetz, setzt etwa 1.450 Fahrzeuge und 6.300 Mitarbeiter ein. Vorbereitungen beginnen bereits im Sommer mit der Aufstockung von Salzvorräten und Fahrzeugwartung. Ab 1. November gilt der Winterdienstplan. Straßenglätte erhöht das Unfallrisiko erheblich. Die GTÜ empfiehlt vorausschauendes Fahren, Winterreifen und Rücksichtnahme auf Räumfahrzeuge.

Winterdienst umfasst mechanisches Räumen und chemisches Streuen. Moderne Technik ermöglicht präzisen Salzeinsatz, oft als Feuchtsalz oder reine Sole. Innovative Fahrzeuge wie elektrische Sattelzugmaschinen mit Solesprühanlagen werden erprobt, um Umwelt und Infrastruktur zu schonen. Nach dem Winter sollten Autofahrer Salzrückstände entfernen, um Rostbildung zu verhindern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Straßengüterverkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.