Bild 2
von 10: Bewerbungsfehler Nummer 2: Kopierte Anschreiben aus dem Internet.
Aller Anfang ist schwer - auch beim Bewerbungsanschreiben. Vielen Bewerbern fällt es schwer, ein gelungenes Anschreiben zu verfassen und sich selbst dabei in ein gutes Licht zu rücken. Doch Achtung: Vermeiden Sie es auf jeden Fall, fertige Anschreiben aus dem Internet zu kopieren. Diese sind nicht nur so allgemein gehalten, dass sie für die ausgeschriebene Stelle selten passend sind - der Personalchef wird Ihnen mit Sicherheit auf die Schliche kommen.
Bild 5
von 10: Bewerbungsfehler Nummer 5: Schlechte Fotos.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - und ist der erste Eindruck, den Sie bei einem Unternehmen hinterlassen. Verwenden Sie für Ihre Bewerbung aus diesem Grund nur professionelle Fotos. Vermeiden Sie billige Automatenfotos und Schnappschüsse. Das wirkt unprofessionell.
Bild 6
von 10: Bewerbungsfehler Nummer 6: Kuriose Mailadressen.
Egal, ob Sie sich online bewerben oder im Rahmen einer Briefbewerbung eine Mailadresse bekannt geben: Besorgen Sie sich eine seriös klingende Mailadresse mit Ihrem Vor- und Nachnamen. Lustige Mailadressen wie schnuffeline@ich-bin-so-toll.de oder medienmaus22@hotmail.com mögen im privaten Umfeld zwar erheiternd wirken, haben in einer Bewerbung aber nichts verloren.
Bild 7
von 10: Bewerbungsfehler Nummer 7: Zu große Dateianhänge.
Onlinebewerbungen sind mittlerweile in den meisten Unternehmen Standard. Achten Sie jedoch darauf, dass der Mailanhang mit Ihren Bewerbungsunterlagen eine Dateigröße von 3MB nicht überschreitet. Testen Sie bereits im Vorfeld, ob sich der Anhang auch wirklich öffnen lässt. Ist dies nicht der Fall, laufen Sie Gefahr, dass Ihre Bewerbung nicht weiter beachtet wird.
Bild 9
von 10: Bewerbungsfehler Nummer 9: Überzogene Selbstdarstellung.
Keine Frage: Sie sind toll und bestens geeignet für den neuen Job. Um den Chef davon zu überzeugen, sollten Sie jedoch Formulierungen wie "Ich bin kreativ, gebildet, vielseitig einsetzbar, total flexibel und immer gut" vermeiden, sondern Ihre Vorzüge besser in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle herausarbeiten.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.