Leerfahrten-Verluste spürbar senken

TachoEASY_Advertorial_Headerbild_März25
Ein modernes FM-System wie BlueLOGICO® kann Logistik-Unternehmen dabei unterstützen, die Kosten durch Leerfahrten wesentlich zu reduzieren.

Die telemetrische FM-Lösung BlueLOGICO® von TachoEASY bietet Spediteuren und Transporteuren viele Möglichkeiten zur Freisetzung von Optimierungspotenzialen. Unter anderem unterstützt sie die Minimierung von Leerfahrten und eine verbesserte Kapazitätsauslastung.

Ungenutzte Transportkapazitäten und Leerfahrten sind für jeden Logistik-Dienstleister ein Ärgernis. Sie sind ein beachtenswerter Kostenfaktor und nichts anderes als umherfahrende Verluste. Leistungsstarke Fuhrpark-Management-Systeme wie BlueLOGICO® unterstützen die Disponenten der Unternehmen allerdings auf vielfältige Weise dabei, dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Neben automatisierten Basisfunktionen wie etwa der Visualisierung der Restlenkzeiten – und dem daraus resultierenden Optimierungspotenzial – ist es vor allem die Verknüpfung intelligenter Analysetools mit der telemetrischen Kompetenz von BlueLOGICO®, die sich hier als großer Vorteil auswirken.

Über die vorausschauende Tourenplanung hinaus bietet das System dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten, durch den Abruf von Live-Daten auf das Geschehen auf der Straße, an den HUBs oder an den Distributionszentren zu reagieren, so dass er den Lkw-Einsatz situationsabhängig optimieren kann. Eine wichtige Rolle spielt hierbei das Modul Live-Dispo von BlueLOGICO®. In Echtzeit kann der Disponent damit den Status jedes Lkws abfragen. Er sieht damit, wo freie Kapazitäten sind, die sich durch eine geschickte Umleitung nutzen lassen und wo leere Lkw unterwegs sind, die sinnvoll eingesetzt werden können. Auch Engpässe oder Rampenprobleme und dadurch ausgelöste Verzögerungen kann der Disponent über die Live-Dispo identifizieren. Er erkennt also frühzeitig, ob sich eine Tour verspätet und kann nicht beanspruchten Laderaum rechtzeitig anderweitig zuteilen. Zeitgleich erscheinen die per Live-Dispo initiierten Tourenänderungen auf den DriverDisplays in den Lkw-Cockpits vor den Augen der Fahrer.

Ein weiteres Leistungsmerkmal, das die Echtzeit-Funktionalität von BlueLOGICO® für die Leerfahrten-Minimierung bereithält, ist die Adhoc-Tourenplanung. Damit kann der Disponent die für einen Auftrag bestgeeigneten Fahrzeuge schnell auswählen und ordern. Hierzu erstellt das System einen Vergleich aller relevanten Fahrer, Fahrzeuge und Touren. Per Mausklick zeigt es dem Disponenten, welche Lkw oder Sprinter sich in welcher Distanz zum Auftragsort befinden und wann sie dort eintreffen können. Unter Berücksichtigung von Pausen-, Tageslenk-, Ruhe- und Restlenkzeiten schafft die Adhoc-Tourenplanung damit eine qualifizierte Basis für weitere Entscheidungen zur Laderaum-Optimierung. Als großes Plus erweist sich diese Funktion auch bei terminkritischen Projekten, wenn Kunden ihre Auftragserteilung an Lieferzeitzusagen knüpfen oder wenn Ersatz gefunden werden muss für ein Fahrzeug mit Panne.

Da jede vermiedene Leerfahrt das Klima schont, liefert das FM-System von TachoEASY mit seinen Möglichkeiten zur Leerfahrten-Reduzierung und Touren-Optimierung auch einen konkreten Beitrag für die praktische Umsetzung nachhaltiger Lieferketten.


Kontakt zum Unternehmen:

TachoEASY GmbH
Viktor-Kaplan Allee 12
A-7023 Pöttelsdorf

Fon: +43 2626 218 19

E-Mail: info@tachoeasy.com

Web: www.tachoeasy.com




ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.