VR-Fahrbericht mit dem MAN-Wandlergetriebe "Powermatic"

Für seine TGL- und TGM-Verteiler hat MAN seit Kurzem das neue Wandlergetriebe "Powermatic" im Programm. Die vom Zulieferer ZF stammende Schaltung ersetzt das bisherige automatisierte Getriebe.
Der Aha-Effekt stellt sich hier schon nach wenigen Metern ein: Keinerlei Rucken, keinerlei Klacken ist vernehmbar, wenn dieser MAN TGM seine Fahrstufen wechselt. Grund dafür ist das neue "Powermatic"-Getriebe, das die Münchener jüngst in die Preislisten ihrer TGL- und TGM-Verteiler aufnahmen. Hinter der Bezeichnung steckt eine Achtgang-Wandlerautomatik von ZF, die das zuletzt in die Jahre gekommene automatisierte Getriebe (ebenfalls von ZF) ablöst. Der neue Wandler ist mit allen Motorisierungen der beiden Baureihen kombinierbar, also auch mit dem 4,6-Liter-Einstiegs-Vierzylinder des leichteren TGL.
Von der Bedienung her bleibt durch den Wechsel im Maschinenraum alles beim Alten. Einfach den paddelförmigen rechten Lenkstockhebel auf "D", den Fuß dann aber besser sofort aufs Bremspedal, denn der Kriechmodus lässt den TGM wandlertypisch sofort losrollen.
Einmal in Fahrt, offenbart die…