UPS-Interview: Was ist Ihre Strategie für mehr Wachstum?

UPS-Chefin Carol Thomé hat UPS ein straffes Sparprogramm verpasst. Was das für UPS in Deutschland bedeutet, und wie das Unternehmen wieder wachsen will, sagt Burak Kilic, neuer Geschäftsführer von UPS Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) im Gespräch mit der VerkehrsRundschau.
VerkehrsRundschau: Die Zahlen von UPS sind in diesem Jahr bislang enttäuschend. So ist der konsolidierte Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,3 Prozent gesunken und im zweiten Quartal um 1,1 Prozent. Und der konsolidierte Betriebsgewinn ist im ersten Quartal sogar um 36,5 Prozent und im zweiten Quartal um 30,1 Prozent zurück gegangen. Wie konnte es so weit kommen?
Burak Kilic: UPS gibt es seit 117 Jahren. Es ist also nicht das erste Mal, dass unser Unternehmen solche Höhen und Tiefen erlebt. UPS musste in dieser Zeit schon einige schwierige Situationen meistern, und eine solche Phase erleben wir jetzt leider auch. Die Jahre 2021 und 2022 waren für uns durch Covid19-Pandemie Ausnahmejahre. Und nach der Pandemie erlebte die Wirtschaft weltweit sehr viele Veränderungen, bedingt durch die vielen geopolitischen Verwerfungen, aber auch die hohe Inflation. Von…