-- Anzeige --

Ultraschnell-Ladesäulen für Lkw mit bis zu 400 kW Leistung von Aral pulse

18.06.2024 13:23 Uhr | Lesezeit: 3 min
Aral pulse Tankstelle
Die Fertigstellung der Aral pulse ist für Dezember 2025 geplant
© Foto: picture alliance/ Jochen Tack

An den Säulen kann über die neue Aral pulse App oder Aral pulse Ladekarte geladen werden, die Aral pulse im April eingeführt hat.

-- Anzeige --

Aral pulse, einer der führenden Anbieter von ultraschneller Ladeinfrastruktur in Deutschland, plant den Bau eines modernen GigahubTM für Elektrofahrzeuge an der Berliner Str. 60 in Bochum-Wattenscheid. Dieser Ladepark wird einer der größten von Aral pulse in Deutschland sein und soll im Dezember 2025 fertiggestellt werden.

Ausstattung des GigahubTM

  • 15 Ultraschnell-Ladesäulen mit insgesamt 27 Ladepunkten
  • 24 Ladepunkte für Pkw
  • 3 Ladepunkte für Lkw
  • Leistung von bis zu 400 Kilowatt (kW)
  • Möglichkeit, innerhalb von 10 Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite zu laden
  • Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
  • Gastronomisches Angebot auf der Fläche

Weitere Informationen

  • Alle Ladepunkte von Aral pulse werden mit zertifiziertem Ökostrom betrieben.
  • Laden über die neue Aral pulse App oder Aral pulse Ladekarte möglich.
  • Zusätzliche Bezahlmöglichkeiten an den Ladesäulen verfügbar.
  • Aral pulse baut seit 2021 das Ultraschnell-Ladenetz aus.
  • Das Ladeangebot für Lkw soll bis Ende des Jahres auf voraussichtlich 30 Standorte wachsen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#E-Lkw

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Global Account Director, Automotive / Mobility Enterprise Vertical (m/f/d) Germany-wide

Hamburg;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.