-- Anzeige --

Takko Fashion restrukturiert Filialbelieferung

20.07.2007 12:41 Uhr
takko_172
Verteilvorgang auf die einzelnen Versandpackstücke im Multi-Picking
© Foto: Gigaton

Takko, einer der größten Fashion-Discounter Europas, hat sein Distributionskonzept für die Filialversorgung komplett neu ausgerichtet.

-- Anzeige --

Viernheim. Neben der klassischen Erstbelieferung der Stores über ein Transshipment-Verfahren in den Distributionszentren Telgte und Schnelldorf, wurde ein zentrales Warehouse in Bönen zur Filial-Nachversorgung eingebunden. Mit dieser Neuausrichtung der Logistik möchte Takko seine Märkte mehr am Abverkauf und damit am Bedarf orientiert versorgen können. Kern des neuen Konzepts ist ein nach der Push- und Pull-Strategie ausgerichtetes Warehouse, von dem alle europäischen Filialen in der Nachversorgung beliefert werden können. Für die Steuerung dieses Lagers entschied sich Takko für das Warehouse-Management-System „Logos“ des Viernheimer Logistiksoftware-Experten Gigaton. Das eng an das ERP-System angebundene WMS übernimmt auf der Basis des Staplerleit- und Kommissioniersystems die gesamte Prozesssteuerung innerhalb des Push- und Pull-Lagers.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.