-- Anzeige --

Spedition Martens zahlungsfähig - Hoffnung für 60 Mitarbeiter

07.01.2003 16:25 Uhr

Unternehmenschef als "Unternehmer des Jahres" ausgezeichnet

-- Anzeige --

Kemnitz. Eines der größten Fuhrunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, die Spedition Martens in Kemnitz bei Greifswald, ist zahlungsunfähig. Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte am Samstag einen Bericht der Ostsee-Zeitung (Samstag). Das Unternehmen beschäftige 169 Mitarbeiter, europaweit seien 120 Lastwagen unterwegs. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet, im Jahr 2001 war der 39-jährige Mathias Martens vom Unternehmerverband Vorpommern als "Unternehmer des Jahres" ausgezeichnet worden. Die Firma soll ab Februar mit etwa 60 Beschäftigten und rund 50 Lastwagen weitergeführt werden. Die Ursachen für die Pleite sind laut Insolvenzverwalter unter anderem erhebliche Außenstände bei einem großen Lebensmittelmarkt. Die Kalkulationen der Speditionen seien eng und die Konkurrenz groß. Durch die Bundesregierung verfügte Preiserhöhungen, wie die Ökosteuer, ließen sich nicht schnell genug an die Kunden weiterreichen, hieß es. Auch sei die Firma schnell gewachsen und die innerbetriebliche Organisation nicht ausreichend angepasst worden. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Matthias

13.10.2020 - 22:54 Uhr

Freut mich sehr. Das Management war schon immer schlecht.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.