-- Anzeige --

Schweizerische Post lagert Logistik aus

24.02.2006 11:11 Uhr

Neue Konzerntochter PostLogistics AG fasst Logistikaktivitäten zusammen

-- Anzeige --

Bern. Die Schweizerische Post will die Logistikdienstleistungen in eine neue Konzerngesellschaft, die PostLogistics AG, ausgliedern. Dies beschloss der Verwaltungsrat vergangenen Dienstag. Ziel sei eine Zusammenführung aller logistischen Leistungen, bestehend aus Paket-, Express- und Kuriergeschäft sowie der Güterlogistik bis Anfang 2007. Nach Unternehmensangaben wird die neue Post-Tochter mit einem Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Schweizer Franken (770 Millionen Euro) und 5500 Mitarbeiter das größte national tätige Logistikunternehmen der Schweiz sein. Die schweizerische Post verhandelt bereits mit den Gewerkschaften über die Überführung der Mitarbeiter in die ausgegliederte Tochter. Dabei beruft sich das Unternehmen auf einen Anfang 2005 ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag. Die Übertragung der Logistikaktivitäten zur PostLogistics AG bedarf noch der Zustimmung durch das schweizerische Bundesamt für Justiz als zuständiger Rechtsaufsichtsbehörde. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.