Bern. Schwere Unwetter in der Schweiz haben den Bahnverkehr, das heißt den Personen- und Güterverkehr, erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Wie die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am heute der VerkehrsRundschau bestätigten, waren von den Folgen der Unwetter vor allem der Raum Luzern/Zentralschweiz, das Berner Oberland sowie der Verkehr auf der Nordsüdachse ins Tessin und nach Italien betroffen. Lediglich der Verkehr auf der West-Ost-Achse zwischen Genf und dem Bodensee war nicht betroffen. Bei Redaktionsschluss bestätigte ein SBB Cargo-Sprecher Tunnelsperrungen im Bereich des Gotthard und Lötschberg-Tunnel sowie einen eingeschränkten Zugverkehr durch den Simplon-Tunnel. Probleme gingen von Erdrutschen und Überschwemmungen gleichermaßen aus. Alle Kräfte seien darauf konzentriert, die Behinderungen im Zulauf auf die Tunnel so schnell wie möglich zu beheben, damit der Zugverkehr wieder aufgenommen werden könne. Mit den Kunden im Schienengüterverkehr stehe man im engen Kontakt, hieß es bei SBB Cargo. (eha)
Schweiz: Schwere Unwetter beeinträchtigen auch den Schienengüterverkehr
Tunnelsperrungen im Bereich des Gotthard und Lötschberg, eingeschränkten Zugverkehr durch den Simplon-Tunnel