-- Anzeige --

Bundestagswahl 2025: Schwarz, Rot, Fragezeichen

06.03.2025 11:02 Uhr
Schwarz, Rot, Fragezeichen
Wirtschaftswende, Asylwende, Klimawende. Die neue Bundesregierung wird schon jetzt mit einer Fülle an Forderungen bedacht. Zu den Wünschen nach "echten Reformen" gesellen sich auch Vorschläge, etwa zur Umstrukturierung der Bundesministerien
© Foto: AdobeStock (generiert mit KI)

Glück im Unglück und doch eine schwierige Ausgangslage: Während sich die Parteien um eine Koalition bemühen müssen, gibt es schon jetzt viele Forderungen aus der Branche.

-- Anzeige --

Die Bundestagswahl 2025 war wahrlich ein Wachrüttler für Deutschland. Noch nie wurden die politischen Extreme so arg mit Stimmen bedacht, selten war der Ruf nach Änderung so laut. Dabei hat vor allem die Union, die als stärkste Kraft die künftige Regierung anführen will, noch mächtig Glück gehabt.

Denn trotz des Erstarkens von AfD und Die Linke ist es möglich, mit einer Großen Koalition (GroKo) - und damit zwei Parteien - eine Regierung zu bilden. Das geht nur, weil das Bündnis Sahra Wagenknecht minimal die Fünf-Prozent-Hürde verpasst hat. Die Partei hat allerdings rechtliche Schritte gegen das Wahlergebnis angekündigt. Zum Redaktionsschluss gab es noch kein Signal, ob sich daraus tatsächlich eine Klage in Karlsruhe entwickeln könnte.

Für die Wirtschaft ist die Ausgangslage insofern ein positives Zeichen, als dass aufwendige Koalitionsverhandlungen mit drei Partnern vorerst nicht zu…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.