Schubbodentrailer: Automatisierte Individualisten

Wo Kipper wegen Höhenbegrenzungen oder Straßenverhältnissen nicht eingesetzt werden können, spielen Schubböden ihre Stärken aus. Neues dazu kommt aus den Bereichen Agrar- und Abfalltransport.
Der Nachfrage-Boom der Vorjahre wirkt im Schubbodensegment noch immer. Der Absatz ist nach Aussagen führender Hersteller wie Knapen, Kraker und Stas stabil auf hohem Niveau. Die Werke sind demnach noch immer vollständig ausgelastet und die Auslieferungen verteilen sich in etwa zu gleichen Teilen auf die Segmente Agrar- und Abfall- beziehungsweise Recycling-Wirtschaft.
Die meisten Schubbodentrailer werden kunden- beziehungsweise einsatzspezifisch konfiguriert, sodass paarige, wirtschaftlich effiziente Verkehre möglich sind. Auch hier sind Schubbodenfahrzeuge gegenüber Kippern wegen der kastenförmigen Aufbauform sehr oft im Vorteil. So lassen sich neben den unterschiedlichen Schüttgütern auch palettierte Waren und lange Güter bis hin zu Papierrollen effizient laden, sichern und befördern. Die Individualisierung nehme sogar noch zu, da mittlerweile auch die Wünsche der Fahrer von immer…