-- Anzeige --

Intermodaler Verkehr: Nicht kranbare Lkw-Trailer auf die Schiene bringen

27.06.2024 11:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
Terminal_CFL_Bettembourg-Dudelange
In Bettembourg-Dudelange präsentierte TX Logistik seine Off-Road-Plattformtechnologie
© Foto: Ermewa/ Lionel Barbe

Bei der Veranstaltung „Truck2Rail“ zeigten vier Unternehmen, wie man nicht kranbare Lkw-Trailer unkompliziert auf die Schiene bringen kann.

-- Anzeige --

Man wolle gemeinsam Lösungen für den Transport von nicht kranbaren Lkw-Trailern auf der Schiene präsentieren, erklärten vier Unternehmen vergangene Woche nach einer Veranstaltung in Bettembourg-Dudelange in Luxemburg. Bei diesem Treffen unter dem Namen „Truck2Rail“ waren beteiligt: die TIP Group als Trailer Full Service Provider, Terminalbetreiber CFL Terminals (Group CFL multimodal), die Nikrasa Plattform von TX Logistik und der Waggonvermieter Ermewa. Erklärtes Ziel der vier veranstaltenden Unternehmen ist es, gemeinsam die Verlagerung von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene zu unterstützen.

Immer mehr Verlader in Europa seien daran interessiert, ihre Logistikketten umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten, indem sie für die Langstrecke die Schiene und für die letzte Meile die Straße nutzen, zeigen sich die vier Unternehmen überzeugt. Dies gelte auch für den Transport mit nicht kranbaren Sattelaufliegern, die nach deren Angaben „derzeit rund 90 Prozent der europäischen Flotte ausmachen und noch systemisch an die Straße gebunden sind“.

Umschlag von nicht kranbaren Sattelaufliegern

In Bettembourg-Dudelange präsentierte TX Logistik auf dem Intermodal Terminal der CFL seine Off-Road-Plattformtechnologie, die in Europa bereits eingesetzt wird. Plattformen wie Nikrasa bieten nicht kranbaren Lkw-Trailern einen leichten Zugang zur Schiene: Der Trailer wird auf die Plattform gefahren, angehoben, auf den intermodalen Eisenbahn-Taschenwagen verladen und ist bereit für die Langstrecke auf der Schiene.

Der Trailer-Vermieter TIP ist vom Potenzial dieser Lösung überzeugt, die keine Änderungen am bestehenden Fuhrpark erfordert und zudem die Verschleiß- und Wartungskosten senke. Ermewa wird die Nikrasa-Plattform Offroad zukünftig optional als Paket bei der Vermietung von T3000e Taschenwagen anbieten, um Interessenten den Einstieg in den Kombinierten Verkehr zu erleichtern.

„Der Umschlag von nicht kranbaren Sattelaufliegern gehört bei CFL Terminals zum Tagesgeschäft“, sagte Laurent Erhard, CEO von CFL Terminals. „Unser Terminal ist mit verschiedenen Technologien ausgestattet, die sowohl die horizontale Beladung auf die Autobahn auf Schienen als auch den vertikalen Umschlag unter Kränen ermöglichen. Wir sind der festen Überzeugung, dass intermodale Terminals so ausgestattet sein müssen, dass sie alle Arten von Sattelaufliegern handhaben können, um die Verlagerung von der Straße auf die Schiene zu fördern.“ Der intermodale Verkehr werde „in den Lieferketten der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, sowohl wegen seines Potenzials zur Reduzierung der CO2-Emissionen als auch zur Lösung des zunehmenden Fahrermangels auf den Straßen“, sagte Erhard.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Kombinierter Verkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.