-- Anzeige --

SaaS-Einsatz in der Logistik

30.04.2009 14:40 Uhr
Heistermann-Portrait
Fachbeitrags-Autorin: Frauke Heistermann, Axit AG
© Foto: Axit AG

Holger Schmitt (CEO) und Frauke Heistermann (Director Sales & Marketing) vom Logistikplattform-Betreiber Axit schildern in ihrem Fachbeitrag, welche softwaretechnischen und finanziellen Gründe ihrer Ansicht nach für den Einsatz von SaaS-Lösungen (Software as a Service) in der Logistik sprechen. Außerdem setzen sie sich mit den Vorbehalten gegenüber SaaS-Modellen auseinander

-- Anzeige --

München. Software as a Service (SaaS) – das bedeutet, eine über Internet zentral abrufbare Software zu mieten, statt sie zu besitzen und vor Ort im Unternehmen einzuführen. „Ein hoher Fixkostenblock, der für lokal implementierte Software notwendig ist, kann komplett variabilisiert werden – ein attraktives Argument insbesondere in Zeiten der Finanzkrise“, schreiben Holger Schmitt und Frauke Heistermann in ihrem Fachbeitrag. Der Vorstandschef und die Managerin des Logistikplattform-Betreibers Axit legen dar, welche softwaretechnischen und finanziellen Gründe ihrer Ansicht nach für den Einsatz von SaaS in der Logistik sprechen. Außerdem setzen sie sich mit den Vorbehalten gegenüber SaaS-Modellen auseinander. Die Fachbeitrags-Autoren schildern, worin die Erfolgsfaktoren beim Einsatz einer SaaS-Lösung für das Supply Chain Management liegen und welche Einsparungen und Vorteile Logistikmanager erreichen können. Den Fachartikel zum kostenlosen Download (PDF) finden Sie in der Box unten.(pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.