-- Anzeige --

Red Parcel Post signalisiert den Markteintritt

18.10.2005 14:46 Uhr

Red Parcel Post, Hamburg, geht im Vorfeld des am 19. Oktober 2005 in Berlin beginnenden 22. Deutschen Logistik-Kongresses erstmals mit werblichen Aktivitäten in den Markt. Für 2007 ist der Start des regulären Geschäfts geplant.

-- Anzeige --

Hamburg/Leipzig. Einige tausend Logistik-Entscheider finden dieser Tage auf ihrem Schreibtisch eine Ankündigung des neuen KEP-Dienstleisters vor. Darin verspricht das Führungsteam um den Kep-Spezialisten und jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Dieter Seegers-Krückberg: "Ab jetzt wird Paketdienst neu definiert." Mit einem Technologiesprung wolle sich Red Parcel Post von Beginn an die Kostenführerschaft sichern, um mit deutlichen Preisvorteilen schnell zweistellige Marktanteile zu gewinnen. Denn im deutschen und europäischen Markt der Paketlogistik würden Kunden bei einem vergleichbaren Leistungsniveau primär über den Preis akquiriert. "Das ist uns möglich, weil wir ein völlig neues Transport- und Umschlagsystem aufbauen können und nicht Strukturen mitschleppen müssen, die eine nahtlose Implementierung neuester Technologien erschweren", behauptet Seegers-Krückeberg. Dahinter stehe ein Netzwerk mit vier hoch automatisierten, modular aufgebauten Umschlagknoten, einem patentierten, containerisierten Transportsystem von der Abholung bis zur Zustellung, dem erstmals unternehmensweiten Einsatz der RFID-Technik im Paket-Transport und einer automatisierten Steuerung der Zustellung über Satelliten-Navigation. "Die Zusammenführung dieser Technologien reduziert zum einen Umschlag- sowie Sortiervorgänge und ermöglicht zum anderen dynamische, also täglich neu optimierte Zustelltouren", so Bernhard Brönner, Technik-Vorstand von Red Parcel Post.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.