-- Anzeige --

Planungssicherheit für Seehäfen gefordert

25.06.2024 08:23 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mehr Kombiumschlag in Kiel
Es brauche Planungssicherheit für Schleswig-Holsteins Häfen, forderte der Geschäftsführer des Kieler Seehafens
© Foto: Port of Kiel

Der Geschäftsführer des Kieler Seehafens betont die Bedeutsamkeit von verbindliche Zusagen aus der Politik – vor allem zu Finanzierungsfragen. Zudem investiere der Hafen kräftig.

-- Anzeige --

Der Geschäftsführer des Kieler Seehafens, Dirk Claus, hat mehr Planungssicherheit für Schleswig-Holsteins Häfen gefordert. „Wir wollen und müssen uns noch zukunftsfähiger aufstellen, benötigen dafür aber verbindliche Zusagen aus der Politik zu Fragen der Finanzierung“, sagte er bei einem Treffen mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) am Montag, 24. Juni, in Kiel. Der Kieler Hafen übernehme eine wichtige Versorgungsfunktion für Nordeuropa, der Rechnung getragen werden müsse.

Minister Madsen betonte: „Der Kieler Hafen hat sich – auch mit Unterstützung des Landes – in den letzten Jahren sowohl im Güterumschlag als auch im Passagierverkehr herausragend entwickelt.“

Der Minister und der Geschäftsführer des Seehafens hätten sich neben der aktuellen Entwicklung des Seehafens auch über anstehende Projekte in den Bereichen Hafenerweiterung und Digitalisierung ausgetauscht. Dabei investiere der Hafen nach eigenen Angaben in den nächsten fünf Jahren knapp 70 Millionen Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf Instagram

Folgen Sie uns gerne und sehen Sie nicht nur unsere Highlights des Tages sondern auch Einblicke hinter die Kulissen. Sie finden unseren Account sowie den LinkTree hier.


HASHTAG


#Seefracht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.