-- Anzeige --

Medienberichte: Bahn erwartet Umsatzminus von 40 Millionen Euro

16.06.2014 13:59 Uhr
Deutsche Bahn Zentrale
Die Deutsche Bahn leidet unter der Konkurrenz durch die Fernbusse
© Foto: Deutsche Bahn AG

Der Konzern hat die Konkurrenz unterschätzt, die durch den liberalisierten Fernbusmarkt entsteht.

-- Anzeige --

Berlin. Die Deutsche Bahn geht nach Medienberichten davon aus, dass sie in diesem Jahr 40 Millionen Euro Umsatz an die Fernbusse verliert. „Das haben wir unterschätzt”, zitiert der „Tagesspiegel” (Samstag) einen Bahn-Manager. Der Konzern wollte dazu nicht Stellung nehmen.

Der Fernbus-Markt boomt seit der Liberalisierung zum Jahresbeginn 2013. Busunternehmer haben mehr als 200 neue Linien angeboten. Die Bahn betreibt zwar auch zwei Fernbuslinien, spürt aber die Konkurrenz bei den Fernzügen. Im vergangenen Jahr fielen die Einbußen nach Konzernangaben bei einem Umsatz von gut 39 Milliarden Euro mit 20 Millionen Euro noch relativ gering aus.

Das Umsatzminus könnte allerdings steigen. Die Bahn geht nach Informationen der Zeitschrift „Wirtschaftswoche” in diesem Jahr von einem Umsatz aller Fernbusanbieter von 160 Millionen Euro aus. Für 2015 rechne sie damit, dass er sich auf 350 Millionen Euro mehr als verdoppelt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.