-- Anzeige --

Lokomotion-Geschäftsführung: Dr. Harald Schmittner wechselt zu Rail Traction Company

14.08.2008 13:36 Uhr
schmittler_130
Hat "Lokomotion" verlassen: Dr. Harald Schmittner. (Foto: Arndt)

An der Spitze des Eisenbahnverkehrsunternehmens „Lokomotion – Gesellschaft für Schienentraktion“ ist eine Vakanz entstanden

-- Anzeige --

München. An der Spitze des Eisenbahnverkehrsunternehmens "Lokomotion – Gesellschaft für Schienentraktion" ist seit dem 9. August eine Vakanz entstanden. Harald Schmittner, der gemeinsam mit Armin Riedl (zugleich Geschäftsführer bei Kombiverkehr KG, d. Red.) die Geschäftsführung bildet, hat das Unternehmen zum 9. August verlassen. Wie der in München ansässige Bahnverkehrsdienstleister am Mittwoch Abend mitteilte, übernahm Schmittner das Amt des geschäftsführenden Verwaltungsrates beim italienischen Privat-Anbieter „Rail Traction Company“ (RTC). Schmittler ist der Nachfolger von Giuseppe Sciarrone, der diese Tätigkeit seit dem Juli nicht mehr ausübt. Schmittler trat am 1.Januar 2003 in die Lokomotion -Geschäftsführung ein. Er zeichnete hier für die Bereiche Finanzen und Marketing verantwortlich. Die italienische RTC gehört mit einem Anteil von 30 Prozent zu den insgesamt vier Partnern der 2000 als Projektgesellschaft gegründeten Firma Lokomotion. Als erstes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen nutzte es die Chancen der Liberalisierung auf der Brennerachse. Ab Oktober 2001 nahm es Traktions-Aufgaben zwischen München und Verona auf. Zum Gesellschafterkreis gehören darüber hinaus die Brenner Schienentransport AG (20 Prozent), die Kombiverkehr GmbH & Co. KG (20 Prozent) sowie Railion Deutschland (30 Prozent). Zugleistungen werden sowohl im kombinierten Ladungsverkehr als auch im kombinierten Verkehr (KV) erbracht. Inzwischen bewegen die beiden Partner Lokomotion und RTC monatlich rund 700 Züge zwischen Deutschland und Norditalien ab. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.