-- Anzeige --

Lieferketten: ZF kooperiert mit Shippeo

19.06.2024 10:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lieferkette_ZF_Shippeo_Transparenz
Versender erhalten Einblicke in Subunternehmerleistungen und können operative Abläufe optimieren
© Foto: ZF

Der Technologiekonzern ZF kooperiert bei seiner Plattform Scalar mit dem Anbieter Shippeo, dies soll Lieferketten widerstandsfähiger und kundenorientierter machen.

-- Anzeige --

Im Rahmen der Zusammenarbeit werde Shippeos Tracking-Technologien für Straßen-, Luft- und Seefrachtsendungen in die Scalar-Orchestrierungsplattform integriert, teilte ZF mit. Die Kooperation ermögliche Verladern „eine punktgenaue Echtzeit-Verfolgung ihrer Sendungen und den Aufbau widerstandsfähiger, kundenorientierter Lieferketten“, so ZF.

Die Integration der Transportsichtbarkeit in Scalar biete Verladern eine gleichwertige Echtzeit-ETA-Verfolgung von Aufliegern und Lkw. Für Akteure, die ausschließlich auf Trailer-Tracking-Lösungen setzen, sei dies „besonders vorteilhaft“, so ZF, insbesondere dann, wenn Trailer von verschiedenen Zugmaschinen gezogen werden. Durch die Shippeo-Integration würden Versender außerdem wertvolle Einblicke in Subunternehmerleistungen erhalten und könnten deren operative Abläufe optimieren. Zwecks Reduzierung ihrer Umwelteinflüsse haben Anwender darüber hinaus einfachen Zugriff auf CO2-Emissionsberichte pro Transportauftrag.

„Die Integration von Shippeos Echtzeit-Transparenz in die Scalar-Orchestrierungsplattform vereinfacht die Komplexität moderner Logistiksysteme und ermöglicht es Spediteuren, die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Linienverkehrsnetze zu verbessern. Durch die Bereitstellung einer zusätzlichen Transparenzebene können unsere Logistikkunden ihre Flotten zwecks Routenoptimierung präziser orchestrieren“, sagte Hjalmar van Raemdonck, Vice-President Scalar in der Abteilung Commercial Vehicle Solutions von ZF.

Pierre Khoury, Mitbegründer und CEO von Shippeo, fügte hinzu: „Die Nutzung unserer innovativen Transparenzplattform versetzt ZF in die Lage, die Transportkapazität von Spediteuren zu optimieren und pünktliche Lieferungen zum bestmöglichen Preis sicherzustellen. Darüber hinaus schafft die End-to-end-Transparenz von Shippeo ZF eine nachhaltigere Lieferkette.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf LinkedIn

Vernetzen Sie sich gerne mit uns und erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Transportlogistikgewerbe, News aus der Redaktion, Events und Hintergrund-Stories. Wir freuen uns auf Sie!


HASHTAG


#ZF

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Global Account Director, Automotive / Mobility Enterprise Vertical (m/f/d) Germany-wide

Hamburg;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg;Berlin;Leipzig;Berlin;Leipzig;Berlin;Frankfurt am Main;Hamburg

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.