-- Anzeige --

Kühne + Nagel setzt im Multifunktionslager neue Automotive-Software ein

01.10.2008 17:11 Uhr

Im Auftrag der Spedition Kühne + Nagel hat Inconso im neuen Multifunktionslager bei Dingolfing die Software „InconsoWMS X Automotive“ implementiert

-- Anzeige --

Bad Nauheim. Im Auftrag der Spedition Kühne + Nagel hat Inconso im neuen Multifunktionslager bei Dingolfing die Software „InconsoWMS X Automotive“ implementiert. Der Bau des neuen Multifunktionslagers wird in vier Baustufen zu je 10.000 Quadratmeter ausgeführt. In der jetzt in Betrieb genommenen ersten Baustufe lagert und kommissioniert Kühne + Nagel Teile und Komponenten mehrerer Zulieferer und liefert sie Just-in-Sequence an die Produktionsbänder der BMW-Werke in Dingolfing. Die folgenden Baustufen werden für weitere Automotive- und Nicht-Automotive-Kunden des Logistikdienstleisters genutzt. Die neue Branchenlösung des Logistiksoftware-Anbieters Inconso wurde speziell für den Einsatz bei Automobilzulieferern und externen Dienstleistern entwickelt und umfasse alle automotive-spezifischen Funktionen wie Just-in-Time und Just-in-Sequence Belieferungen mit zusätzlichen Leitstandsfunktionen, Ladungsträgerverwaltung, Fortschrittszahlenmanagement, Reichweiten- und Vorlieferanten-Steuerung sowie den VDA-konformen Belegarten. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.