Bad Nauheim. Im Auftrag der Spedition Kühne + Nagel hat Inconso im neuen Multifunktionslager bei Dingolfing die Software „InconsoWMS X Automotive“ implementiert. Der Bau des neuen Multifunktionslagers wird in vier Baustufen zu je 10.000 Quadratmeter ausgeführt. In der jetzt in Betrieb genommenen ersten Baustufe lagert und kommissioniert Kühne + Nagel Teile und Komponenten mehrerer Zulieferer und liefert sie Just-in-Sequence an die Produktionsbänder der BMW-Werke in Dingolfing. Die folgenden Baustufen werden für weitere Automotive- und Nicht-Automotive-Kunden des Logistikdienstleisters genutzt. Die neue Branchenlösung des Logistiksoftware-Anbieters Inconso wurde speziell für den Einsatz bei Automobilzulieferern und externen Dienstleistern entwickelt und umfasse alle automotive-spezifischen Funktionen wie Just-in-Time und Just-in-Sequence Belieferungen mit zusätzlichen Leitstandsfunktionen, Ladungsträgerverwaltung, Fortschrittszahlenmanagement, Reichweiten- und Vorlieferanten-Steuerung sowie den VDA-konformen Belegarten. (sv)
Kühne + Nagel setzt im Multifunktionslager neue Automotive-Software ein
Im Auftrag der Spedition Kühne + Nagel hat Inconso im neuen Multifunktionslager bei Dingolfing die Software „InconsoWMS X Automotive“ implementiert