-- Anzeige --

Kühne + Nagel betreibt Lager für Continental

18.11.2008 11:54 Uhr
conti_130
Kühne + Nagel betreibt ein Lager für den Aftermarket-Bereich von Continental (Bild: Continental)
© Foto: Continental

Neue Anlage im hessischen Gross-Rohrheim eröffnet: 16.300 Quadratmeter Grudfläche und 22.300 Palettenstellplätze

-- Anzeige --

Gross-Rohrheim. Seit Anfang November 2008 betreibt Kühne + Nagel ein Lager für Continental für den Bereich Aftermarket. Die neue Anlage im hessischen Gross-Rohrheim wurde diese feierlich eröffnet und dient der Lagerung von von Continental-Produkten wie Bremsscheiben, Bremstrommeln, Bremsseilen, Sätteln, Schläuchen und Bremsflüssigkeiten. Wie Kühne + Nagel mitteilte, verfügt das Lager über eine 16.300 Quadramter große Grundfläche, 22.300 Palettenstellplätze und ein Zwischengeschoss, ausgestattet mit Fachbodenregalen, Hängeteilelager, Förderband und Vertikalförderer. Innerhalb des Lagers wurde ein baulich abgetrennter Bereich für wassergefährdende Stoffe eingerichtet, der über ein Löschwasserrückhaltebecken verfügt, um im Brand- und Löschfall eine Kontaminierung des Erdreiches zu verhindern. Das Dienstleistungsspektrum von Kühne + Nagel umfasst an diesem Standort die Entladung, die Wareneingangs- und Qualitätskontrolle ebenso wie die Einlagerung, Kommissionierung und die Distribution an nationale und internationale Continental-Kunden. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch für die Import-Verzollung und die Erstellung der notwendigen Export-Papiere verantwortlich. Rund 60 Mitarbeiter sind dafür im Einsatz. (stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.