München. Ab dem kommenden Jahr werden reflektierende Bänder an LKW Pflicht. Ab Juli 2011 müssen alle neu zugelassenen Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen mit den so genannten Konturmarkierungen ausgerüstet sein, betont der TÜV Süd. "Die Markierung ist ein einfacher und relativ kostengünstiger Ansatz für besseres Erkennen und sorgt sofort für mehr Sicherheit", betont Bernhard Kerscher, Geschäftsführer von TÜV Süd Auto Service. Bisher war die Kennzeichnung freiwillig.
Die selbstklebenden reflektierenden Folien sind seit Jahren in Deutschland erlaubt und sollen entsprechend der europäischen Richtlinie 2007/35/EG (Angleichung der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge an den technischen Fortschritt) für neue Typen von Nutzfahrzeugen über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht und für neue Anhänger ab 3,5 Tonnen vorgeschrieben sein. Das Rollenmaterial lässt sich einfach an Fest- und Planenaufbauten anbringen. Für ganz Europa soll die Folie ab Oktober 2011 zur Pflicht werden. Allerdings gilt das nur für Neufahrzeuge. Eine Vorschrift zur Nachrüstung ist nicht vorgesehen.
Ab August 2012 kommt für Nutzfahrzeuge auch noch die Tagfahr-Lichtpflicht dazu. Autos hingegen werden schon früher in die Pflicht genommen. Laut EU-Regelung muss Tagfahrlicht bereits ab Februar 2011 serienmäßig bei allen Neufahrzeugen bis 3,5 Tonnen verbaut sein. (sno)