Duisburg/Wolfsburg. Die Imperial Logistics International GmbH übernimmt die Spedition Hansmann in Wolfsburg. Das bestätigte Heinz-Gerd Sprenger, Geschäftsführer von Imperial Logistics der VerkehrsRundschau. Dem Kauf müsse das Bundeskartellamt jedoch noch zustimmen. Die Arbeitsplätze der insgesamt 320 Mitarbeiter sollen „vollumfänglich erhalten bleiben“, betonte Sprenger. Die Spedition Hansmann zählt zu den namhaftesten mittelständischen Automobillogistikern Deutschlands und beschäftigt derzeit 320 Mitarbeiter. „Dank Hansmann ist Imperial Logistics dem Ziel, in Deutschland und Europa kräftig zu wachsen, ein großes Stück näher gekommen“, sagte Sprenger. Der Aufkaufprozess sei aber damit keineswegs abgeschlossen, betonte er. „Unser Ziel sind jährlich rund 15 Prozent Wachstum. Wir sind deshalb weiter auf der Suche nach interessanten Möglichkeiten – in Deutschland, aber auch insbesondere in Osteuropa“, so Sprenger. Wie viel Investitionsvolumen ihm dafür von seinem Mutterkonzern zur Verfügung gestellt werde, wollte der Imperial Logistics-Chef nicht sagen. Hansmann ist Gesellschafter der Kooperation Cotrans Logistic GmbH & Co. KG, Wolfsburg, in der sich namhafte Automobillogistiker zusammen geschlossen haben, unter anderem die Speditionen Dirks, Gübau, Oestmann, Sachsentrans, Schnellecke und Ceva Logistics. Durch den Aufkauf der Hansmann-Aktivitäten steigt Imperial Logistics als Gesellschafter in den Verbund ein, bestätigte Sprenger. Zur Höhe des Gesellschafteranteils machte er keine Angaben. Er betonte aber: „Wir planen keine weiteren Aufkäufe innerhalb der Cotrans. Als Kontraktlogistiker benötigen wir kein eigenes Netz wie Stückgutspeditionen.“ Gleichwohl strebe Imperial Logistics, so Sprenger, den weiteren Ausbau maßgeschneiderter Logistikdienstleistungen inklusive Transportorganisation an.“ Dafür werde man auch in eigenen Fuhrpark investieren. Imperial Logistics ist ein Tochterunternehmen des südafrikanischen börsennotierten Logistikkonzerns Imperial Holdings Ltd., der 2007 einen Umsatz von insgesamt rund einer Milliarde Euro machte. Zu Imperial Logistics zählen unter anderem die beiden Kontraktlogistiker Panopa Logistik in Duisburg und Gillhuber Logistik in Garching bei München. Inklusive der Hansmann-Aktivitäten erwirtschaften diese drei Unternehmen in 2008 einen Gesamtumsatz von voraussichtlich 270 Millionen Euro. Kerngeschäftsfelder sind die Branchen Automobil, Stahl und Ersatzteile. (eh)
Imperial Logistics kauft Hansmann
Logistikkonzern Imperial Logistics steigt mit Hansmann-Übernahme in Automobillogistik-Kooperation Cotrans ein