-- Anzeige --

Fusionsfolgen: Ex-Vorstandschef von Frans Maas muss gehen

29.05.2006 11:10 Uhr

DSV trennt sich von Arvid Manneke: Keinen Posten in neuer Managementstruktut

-- Anzeige --

Venlo/Niederlande. Die geplante Fusion des dänischen Logistik-Konzerns DSV mit dem niederländischen Transport- und Logistik-Unternehmen Koninklijke Frans Maas Groep NV (FM) wird einer ersten Belastungsprobe unterzogen. Danach wird der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FM-Konzerns und inzwischen in das Management Board von DSV aufgenommene Niederländer Arvid Manneke mit Wirkung zum 1.Juli ausscheiden. Das teilte der DSV-Konzern am Montagmorgen mit. Demnach bestanden zwischen Manneke und DSV „Meinungsunterschiede" darüber, wie die neue Managementstruktur nach der Fusion aussehen soll. Die Entscheidung zum Ausscheiden sei allerdings „ guten gegenseitigen Einvernehmen" erfolgt, heißt es aus Kopenhagen. Die Börse in der dänischen Hauptstadt wurde ebenfalls von der Personalentscheidung unterrichtet. Manneke war erst seit Mai 2005 als Vorstandsvorsitzender bei Frans Maas in Venlo tätig. Er hatte das Ruder von Henk Benjamins übernommen, der den Konzern ab 1997 führte und im Mai 2005 altersbedingt ausschied. Beim Bekanntwerden der Fusionsabsichten mit den Dänen kurz vor Weihnachten 2005 hatte sich Manneke noch sehr positiv über diesen Schritt geäußert. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.