-- Anzeige --

Emissionsfreier Sattelauflieger: Der Schmitz Cargobull S.KOe revolutioniert den Kühlverkehr

10.05.2024 09:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Schmitz E-Trailer
Im neuen Format "VR erklärt" nehmen wir den neuen E-Trailer von Schmitz Cargobull unter die Lupe
© Foto: Schmitz Cargobull

Leise, sauber, flexibel - der neue S.KOe Sattelauflieger von Schmitz Cargobull setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit im Kühlverkehr. Erfahren Sie jetzt in unserem neuen Format "VR erklärt", wie der S.KOe funktioniert und welche Vorteile er bietet.

-- Anzeige --

Leise, sauber und flexibel

Kaum Geräuschemissionen, keine Schadstoffe und flexible Energieversorgung - das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch genau das bietet der neue S.KOe Sattelauflieger von Schmitz Cargobull. Angetrieben von einer Generatorachse und einer Batterie, ist dieser Trailer komplett elektrisch und emissionsfrei.

Strom aus der Achse

Anstelle eines herkömmlichen Dieseltanks verfügt der S.KOe über eine Batterie, die zwischen den Achsen platziert ist. Den Strom dafür erzeugt eine Generatorachse, die im Brems- und Schiebbetrieb sowie optional während der Fahrt Energie gewinnt. So ist der Trailer auch ohne Anbindung an eine 400-Volt-Stromversorgung autark und kann den Kühlbetrieb aufrechterhalten.

Leise und sauber

Das Herzstück des Systems ist das vollelektrische Kühlaggregat. Im Vergleich zu herkömmlichen Dieselaggregaten ist es deutlich leiser - statt 100 dB(A) nur rund 60 dB(A). Und natürlich emittiert es keinerlei Schadstoffe. Kombiniert mit grünem Strom und einem HVO-100-betankten Zugfahrzeug ergibt sich so ein komplett dekarbonisierter Transportprozess.

VR erklärt: Der neue S.KOe von Schmitz Cargobull

VR erklärt: Der Neue von Schmitz Cargobull

Wie es zur Zusammenarbeit von Schmitz Cargobull und der VerkehrsRundschau gekommen ist und mehr Details zur Technik im neuen Trailer, erfahren Sie auch hier.

Auf unserem LinkedIn Kanal finden Sie außerdem noch 5 Snippets, in denen der VR-Chefredakteur Gerhard Grünig erklärt, was den Sattelauflieger von Schmitz Cargobull besonders macht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf LinkedIn

Vernetzen Sie sich gerne mit uns und erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Transportlogistikgewerbe, News aus der Redaktion, Events und Hintergrund-Stories. Wir freuen uns auf Sie!


HASHTAG


#SchmitzCargobull

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.