Kopenhagen. Der dänische Speditionskonzern DSV kauft für 750 Millionen Euro den in Brüssel ansässigen Konkurrenten ABX Logistics, der seit 2005 dem Finanzinvestor 3i gehört, wie beide Unternehmen am Samstag mitteilten. Die Logistikdienstleister setzten nach eigenen Angaben zusammen im vergangenen Jahr mit 25.000 Beschäftigten 6,5 Milliarden Euro um. ABX Logistics, die ehemalige Tochtergesellschaft der belgischen Staatsbahn, kam zuletzt mit ihren 6.500 Mitarbeitern auf 1,8 Milliarden Euro Jahresumsatz. Zusammengenommen transportierten die beiden Logistikkonzerne vergangenes Jahr 215.000 Tonnen Luftfracht und 850.000 Standardcontainer (TEU) Seefracht. DSV werde somit durch die Übernahme den eigenen Luft- und Seefrachtsbereich nahezu verdoppeln. DSV könne mit dem Zukauf vor allem sein Landverkehrs-Netz in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien ausbauen, erklärten die Unternehmen. In Deutschland hatte ABX zwischen 1998 und 2001 die Speditionen THL und Bahntrans geschluckt. DSV-Chef Kurt Larsen sagte, ABX habe schon seit Jahren ganz oben auf der Liste möglicher Fusionspartner gestanden. Finanziert werde der Kauf mit einem Überbrückungskredit. Die ABX-Übernahme will DSV bis zum dritten Quartal 2008 abschließen. Dem derzeitigen ABX-Logistics-Chef Laurent Levaux soll der Posten des stellvertretenden DSV-Aufsichtsratschefs angeboten werden. Brüssel soll als ABX Hauptsitz noch bis mindestens 2011 gehalten werden. Die Kartellbehörden müssen der Übernahme noch zustimmen. (sb)
DSV übernimmt ABX Logistics

Dänischer Großspediteur kauft für 750 Millionen Euro belgischen Logistikdienstleister