-- Anzeige --

Deutsche Post startet Mobile Payment-Lösung

10.03.2014 16:45 Uhr
Paysmart
Bei Paysmart bezahlen die Kunden mit ihrem Smartphone
© Foto: Deutsche Post

Der bargeldlose Zahlungsvorgang wird über das Einlesen eines QR-Codes angestoßen.

-- Anzeige --

Köln/Bonn. Die Deutsche Post bietet im Raum Köln/Bonn ab sofort ein bargeldloses Zahlungssystem an. Das auf einen breiten Nutzerkreis ausgerichtete System „Paysmart“ kann auch von Lieferfahrern genutzt werden. Sie müssen dazu kein Bezahlgerät mitführen, das Bezahlgerät ist das Smartphone des Kunden. Für den Bezahlvorgang liest der Kunde einen QR-Code ein, den der Fahrer mit sich führt. Anschließend tippt der Kunde den Preis für die gelieferte Ware ein und bestätigt die Zahlung. An einem Bestätigungssymbol erkennt der Fahrer, dass die Rechnung bezahlt ist. 

Voraussetzung für das bargeldlose Zahlen ist, dass sich der Kunde vorab bei Paysmart registriert und die kostenlose Paysmart-App auf sein Smartphone heruntergeladen hat. Die Lieferfirmen müssen auf dem Händler-Portal von Paysmart eingetragen sein und erhalten nach der Registrierung das kostenlose Starterpaket mit den QR-Code-Aufklebern für die Lieferfahrer. Handelsunternehmen platzieren die QR-Code-Aufkleber an den Kassen und können dann auf dieselbe Weise bargeldlos kassieren.   Die Deutsche Post hat ihre Mobile Payment-Lösung im Raum Köln/Bonn gestartet und will sie schrittweise im gesamten Bundesgebiet ausrollen.  (kitz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#KEP

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.