-- Anzeige --

Deutsche Post fördert zwei neue Logistik-Lehrstühle

06.11.2003 11:48 Uhr
RWTH-Rektor Burkhart (li) und Post-Vorstand Petram Foto: Kranke

Die Deutsche Post wird im kommenden Jahr zwei neu geschaffene Lehrstühle für Logistik und Einkauf an der RWTH Aachen und der EBS Schloß Reichartshausen finanziell unterstützen.

-- Anzeige --

Bonn. Unter der Bezeichnung „Deutsche Post - Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken" wird ab 1.Januar 2004 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen ein neuer Lehrstuhl eingerichtet und von der Deutschen Post finanziell unterstützt. Die Stiftungsprofessur ist zunächst für sechs Jahre vereinbart und soll die zehnjährige Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Post und der RWTH Aachen vertiefen. Lehrstuhlinhaber wird der Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Operations Research und Logistik Management, Professor Hans-Jürgen Sebastian. Bei der Vorstellung betonten beide Partner die besondere Bedeutung der gemeinsamen Forschungsarbeit und deren positive Auswirkungen auf die Praxis. „In Deutschland und auch weltweit halten wir bei unseren Bearbeitungs- und Qualitätsstandards im Briefbereich eine führende Position. Dies ist nicht zuletzt auch dem Einsatz modernster wissenschaftlicher Methoden zu verdanken,“ so Hans-Dieter Petram, Konzernvorstand der Deutschen Post und zuständig für den Unternehmensbereich „Brief“. Die Post optimiert beispielsweise mit Hilfe von Operations-Research-Verfahren und Softwaretools neuerdings in allen Zustellbezirken die Touren ihrer Briefboten. Einen weiteren Lehrstuhl fördert die Deutsche Post an der European Business School Schloß Reichartshausen. Ab 1. Januar wird Christopher Jahns von der Supply Management Group SMG in St. Gallen die Professur für den neuen Stiftungslehrstuhl für „Einkauf und Logistik (Supply Chain Management)“ übernehmen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.