Podcast: Scania hält am Gas-Lkw fest. Warum?

Anzeigen-Podcast Scania
Diese Ausgabe von VR Funk wird unterstützt von Scania
© Foto: VerkehrsRundschau

Steigende Gaskosten hatten vor knapp drei Jahren viele Unternehmer mit CNG- und LNG-Lkw in Schwierigkeiten gebracht. Scania glaubt trotzdem weiter an die Technologie und will sein Engagement sogar verstärken.

Anzeige von
Logo Scania 2024

Datum:
17.12.2024
Lesezeit:
2 min



Über fünf Euro kostete ein Kilogramm LNG zu Spitzenzeiten kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges. Diese Preise hatten es nicht nur in sich – Transportunternehmer mit LNG-Lkw kamen dadurch wirtschaftlich in Bedrängnis. Inzwischen haben sich die Kosten wieder stabilisiert und Hersteller wie Scania läuten bildlich gesprochen die zweite Amtszeit der Gas-Lkw ein.

In dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk erklärt Stefan Ziegert, der bei Scania das Thema nachhaltige Transportlösungen verantwortet, warum es den Gas-Lkw weiter braucht und warum der Hersteller sogar viel Geld in die Weiterentwicklung der Technologie steckt.

Hier reinhören:

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible


Hier reinhören:

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible


ARTIKEL TEILEN MIT




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.