Podcast: Scania hält am Gas-Lkw fest. Warum?

Steigende Gaskosten hatten vor knapp drei Jahren viele Unternehmer mit CNG- und LNG-Lkw in Schwierigkeiten gebracht. Scania glaubt trotzdem weiter an die Technologie und will sein Engagement sogar verstärken.
Über fünf Euro kostete ein Kilogramm LNG zu Spitzenzeiten kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges. Diese Preise hatten es nicht nur in sich – Transportunternehmer mit LNG-Lkw kamen dadurch wirtschaftlich in Bedrängnis. Inzwischen haben sich die Kosten wieder stabilisiert und Hersteller wie Scania läuten bildlich gesprochen die zweite Amtszeit der Gas-Lkw ein.
In dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk erklärt Stefan Ziegert, der bei Scania das Thema nachhaltige Transportlösungen verantwortet, warum es den Gas-Lkw weiter braucht und warum der Hersteller sogar viel Geld in die Weiterentwicklung der Technologie steckt.
Hier reinhören: