-- Anzeige --

Traton rechnet mit drastischem Absatzrückgang

31.07.2020 11:00 Uhr
1
Seit 15. Juli 2020 ist Matthias Gründler Vorstandsvorsitzender der Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton 
© Foto: VW/Traton

Der Umsatz der VW-Lkw-Tochter fiel im zweiten Quartal um 38 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Trotz des negativen Ergebnisses zeigt sich der neue Chef aber vorsichtig optimistisch.

-- Anzeige --

München. Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton kann wegen der Kaufzurückhaltung der Kunden einen Verlust im Gesamtjahr nicht ausschließen. Zwar zeigte sich der neue Traton-Chef Matthias Gründler zuversichtlich für eine gewisse Erholung in der zweiten Jahreshälfte.

„Da sich unser Geschäft nach dem starken Einbruch im April langsam stabilisiert hat, rechnen wir für das laufende Quartal mit einer schrittweisen Erholung der Verkäufe, sofern die Zahl der Neuinfektionen nicht erneut ansteigt“, sagte Gründler. Im Gesamtjahr kann die Gruppe aus MAN, Scania und der südamerikanischen Volkswagen Caminhões e Ônibus wegen des insgesamt erwarteten „drastischen Absatzrückgangs“ aber einen operativen Verlust nicht ausschließen.

Bestellungen bei Lkw um 41 Prozent gesunken

Im zweiten Quartal sackten die Bestellungen für Lkw und Busse im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 33.270 Fahrzeuge ab, wie Traton am Freitag in München mitteilte. Der Umsatz fiel um 38 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, weil bereits der Absatz um mehr als die Hälfte zurückging. Im operativen Geschäft stand ein Verlust von 382 Millionen Euro nach einem Gewinn von 585 Millionen Euro vor einem Jahr zu Buche. Auch unter dem Strich rutschte Traton in die roten Zahlen und schrieb einen Verlust von 385 Millionen Euro nach 408 Millionen Euro Gewinn vor einem Jahr.

Bei MAN plant das Unternehmen derzeit einen möglicherweise Tausende Stellen umfassenden Arbeitsplatzabbau. Allerdings hatte es zwischen Arbeitnehmern und dem bis Mitte Juli amtierenden Ex-Traton-Chef Andreas Renschler Streit darum gegeben. Renschler hatte dann den Stuhl für Gründler räumen müssen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Corona

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.