-- Anzeige --

Teilautomatisiertes Fahren: Pilotprojekt mit einem Iveco S-Way

27.06.2024 16:15 Uhr | Lesezeit: 3 min
teilautonomer_Lkw_Iveco_S-Way
DSV, der Drogerie Markt dm, Iveco und Plus starten ein Pilotprojekt für teilautomatisiertes Fahre
© Foto: DSV

Gemeinsam haben DSV, der Drogerie Markt dm, Iveco und das Softwareunternehmen Plus ein Projekt mit teilautomatisierten Lkw gestartet.

-- Anzeige --

Der Test verläuft auf der Strecke zwischen dem dm-Verteilzentrum Waghäusel und dem DSV-Verteilzentrum in Gernsheim. In der ersten Phase sollen Fahrer von Iveco den Test durchführen und die DSV-Fahrern begleiten und schulen. Danach werden die geschulten Fahrer selbst fahren können.

Nach einem mehrmonatigen strengen Test- und Validierungsverfahren werde man im Rahmen des Programms eine neue Serienversion des Iveco S-Way einsetzen, die mit PlusDrive, der Software für fahrerüberwachtes, hochautomatisiertes Fahren von Plus, ausgestattet ist, teilten die Projektpartner am Donnerstag, 27. Juni, mit. Dies soll den PlusDrive-fähigen Iveco S-Way „einen Schritt näher an den Beginn der Serienproduktion“ bringen.

Im Rahmen des Programms sollen reale Daten über die betrieblichen Vorteile des Iveco S-Way mit PlusDrive gesammelt werden. Zu den Vorteilen, die sich bei anderen weltweiten Kundeneinsätzen von PlusDrive gezeigt hätten, zählen laut der Projektpartner „ein erhöhter Komfort für die Fahrenden, eine verbesserte Verkehrssicherheit und eine höhere Kraftstoffeffizienz“. Diese führe wiederum zu einer Verringerung der CO2-Emission.

Ein weiteres Ziel des Programms ist die Validierung der Einsatzfähigkeit der neuesten Generation des PlusDrive-fähigen Iveco S-Way, der für die Serienproduktion und die Bereitstellung leistungsstarker teilautomatisierter Fahrfunktionen dient. In das optimierte Design wurden fortschrittliche Sensoren integriert und die optische Fernerkundungstechnik Lidar ist als Option für das visuelle Wahrnehmungssystem von PlusDrive verfügbar. Ebenso unterstützt das System vom Fahrer initiierten oder vom System vorgeschlagenen Spurwechsel und den Stauassistent – alles unter der Aufsicht und Kontrolle des Fahrers.

„Daten und Feedback aus Kundenpiloten sind der Schlüssel, um innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln, die unsere Kunden schätzen. Unsere Zusammenarbeit mit dm, DSV und Plus bei diesem Pilotprogramm bringt uns der Realisierung innovationsgetriebener, sicherheitsverbesserter hochautomatisierter Nutzfahrzeuge näher“, sagte Marco Liccardo, Chief Technology & Digital Officer der Iveco Group.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Iveco Trucks

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.