-- Anzeige --

Clecat kritisiert zu hohe Bunkerzuschläge

20.04.2020 17:58 Uhr
1
Die Treibstoffkosten in der Schifffahrt sind zuletzt deutlich gesunken, doch die Spediteure spüren davon bisher nichts
© Foto: Holger Weitzel/ImageBroker/picture-alliance

Der europäische Speditionsverband bemängelt, dass die Reedereien in der Linienschifffahrt den dramatisch gesunkenen Ölpreis nicht in ihren Seefrachtgebühren berücksichtigen.

-- Anzeige --

Brüssel. Der europäische Speditionsverband Clecat kritisiert, dass die aktuellen Bunkerzuschläge in der Seeschifffahrt noch auf den Ölpreisen von vor ein oder zwei Monaten basieren. Seither hätten Reedereien in der Linienschifffahrt vom freien Fall des Preises für schwefelarmes Heizöl (VLSFO) profitiert, sie würden Frachtführer und Spediteure allerdings finanziell nicht entlasten. In Anbetracht des Rückgangs der Treibstoffpreise um 35 Prozent und aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Krise, so Clecat, sei die Zeitverzögerung bei der Anpassung des Bunkerzuschlags für die Kunden der Schifffahrtsunternehmen nicht nachvollziehbar.

„Dies lässt den Verdacht aufkommen, dass die Spediteure den Bunkerzuschlag während der Covid-19-Krise als Instrument zur Ertragssteigerung und zur Kostendeckung einsetzen“, äußerte Willem van der Schalk, Präsident von Clecat, die Bedenken der europäischen Spediteursgemeinschaft mit Blick auf die Verlader. Diese hoffen auf Kosteneinsparungen beim Seetransport. Der Verband betonte, dass Fairplay und Lastenteilung während der Corona-Krise die obersten Prinzipien bleiben sollten. Er forderte von den Parteien in der maritimen Logistikkette mehr Transparenz bei der Berechnung der Treibstoffkosten. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.