Die Top 50 Logistikdienstleister in Deutschland 2008
Mediathek
noch keine Bewertung
03.09.2008
51 Bilder
Die Top 50 Logistikdienstleister in Deutschland 2008
Bild 1
von 51: Wer sind die größten Logistikdienstleister im Land? Das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside hat die Top 50 der Logistikdienstleister in Deutschland für das Jahr 2008 ermittelt. Wer steht an der Spitze? Wer ist das Schlusslicht? Sehen Sie selbst! Die Daten beruhen auf eigenen Recherchen von LOGISTIK inside sowie auf Unternehmensangaben. (Foto: PhotoDisc)
Bild 2
von 51: Platz 48: Go! General Overnight Deutschlandumsatz 2007: 270 Millionen Euro (+ 12,05 % gegenüber 2006)
Bild 3
von 51: Platz 50: Mosolf Deutschlandumsatz 2007: 260 Millionen Euro (+ 4 % gegenüber 2006)
Bild 4
von 51: Platz 47: Confern Deutschlandumsatz 2007: 271 Millionen Euro (+ 8,8 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 5
von 51: Platz 41: VTG Deutschlandumsatz 2007: 341 Millionen Euro (+ 1,2 % gegenüber 2006)
Bild 6
von 51: Platz 45: Kieserling Deutschlandumsatz 2007: 292 Millionen Euro (+ 9,4 % gegenüber 2006)
Bild 7
von 51: Platz 46: UTS Deutschlandumsatz 2007: 291 Millionen Euro (+ 9,0 % gegenüber 2006)
Bild 8
von 51: Platz 44: Dettmer Gruppe Deutschlandumsatz 2007: 303 Millionen Euro (+ 9 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 9
von 51: Platz 43: WM Group Deutschlandumsatz 2007: 311 Millionen Euro (+ 9,1 % gegenüber 2006)
Bild 10
von 51: Platz 49: Gefco Deutschlandumsatz 2007: 264 Millionen Euro (- 8 % gegenüber 2006)
Bild 11
von 51: Platz 38: Anker Leschaco Group Deutschlandumsatz 2007: 385 Millionen Euro (+ 21,1 % gegenüber 2006)
Bild 12
von 51: Platz 39: Hoyer Deutschlandumsatz 2007: 377 Millionen Euro (+ 12,9 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 13
von 51: Platz 40: Lehnkering Deutschlandumsatz 2007: 362 Millionen Euro (+ 2,0 % gegenüber 2006)
Bild 14
von 51: Platz 35: 24plus Systemverkehre Deutschlandumsatz 2007: 430 Millionen Euro (+ 16,8 % gegenüber 2006)
Bild 15
von 51: Platz 37: CTL Cargo Trans Logistik Deutschlandumsatz 2007: 401 Millionen Euro (+ 9 % gegenüber 2006)
Bild 16
von 51: Platz 36: Kombiverkehr Deutschlandumsatz 2006: 408 Millionen Euro (+ 9,7 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 17
von 51: Platz 34: System Alliance Deutschlandumsatz 2007: 445 Millionen Euro (+ 8,5 % gegenüber 2006)
Bild 18
von 51: Platz 32: Cargoline Deutschlandumsatz 2007: 461 Millionen Euro (+ 11,9 % gegenüber 2006)
Bild 19
von 51: Platz 33: Geis Gruppe Deutschlandumsatz 2007: 458 Millionen Euro (+ 10,9 % gegenüber 2006)
Bild 20
von 51: Platz 31: Brenntag Deutschlandumsatz 2007: 481 Millionen Euro (+ 9,1 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 21
von 51: Platz 17: Lufthansa Cargo Deutschlandumsatz 2007: 920 Millionen Euro (- 3,7 % gegenüber 2006)
Bild 22
von 51: Platz 30: Hamburg Süd Deutschlandumsatz 2007: 490 Millionen Euro (+ 3,2 % gegenüber 2006)
Bild 23
von 51: Platz 27: Willi Betz Deutschlandumsatz 2007: 590 Millionen Euro (+ 8,3 % gegenüber 2006)
Bild 24
von 51: Platz 29: Trans-o-flex Deutschlandumsatz 2007: 500 Millionen Euro (+ 4,2 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 25
von 51: Platz 26: Imperial Logistics Deutschlandumsatz 2007: 604 Millionen Euro (+ 9 % gegenüber 2006)
Bild 26
von 51: Platz 28: Eurogate Deutschlandumsatz 2007: 585 Millionen Euro (+ 4,5 % gegenüber 2006)
Bild 27
von 51: Platz 24: BLG Logistics Group Deutschlandumsatz 2007: 656 Millionen Euro (+ 16,9 % gegenüber 2006)
Bild 28
von 51: Platz 20: Kraftverkehr Nagel Deutschlandumsatz 2007: 780 Millionen Euro (+ 4,7 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 29
von 51: Platz 23: GLS Deutschlandumsatz 2007: 724 Millionen Euro (+ 9 % gegenüber 2006)
Bild 30
von 51: Platz 13: TNT Deutschlandumsatz 2007: 1041 Millionen Euro (+9,6 % gegenüber 2006)
Bild 31
von 51: Platz 22: Arvato Services Deutschlandumsatz 2007: 728 Millionen Euro (+ 9,0 % gegenüber 2006)
Bild 32
von 51: Platz 21: Senator Lines Deutschlandumsatz 2007: 762 Millionen Euro (+ 3,0 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 33
von 51: Platz 19: Wincanton Deutschlandumsatz 2007: 810 Millionen Euro (+ 8 % gegenüber 2006)
Bild 34
von 51: Platz 16: HHLA Deutschlandumsatz 2007: 971 Millionen Euro (+ 16,0 % gegenüber 2006)
Bild 35
von 51: Platz 18: Logwin (ehemals Thiel Logistik) Deutschlandumsatz 2007: 828 Millionen Euro (+ 4,7 % gegenüber 2006)
Bild 36
von 51: Platz 12: Hellmann Worldwide Logistics Deutschlandumsatz 2007: 1113 Millionen Euro (+ 20,3 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 37
von 51: Platz 15: Hapag-Lloyd Deutschlandumsatz 2007: 1002 Millionen Euro (+ 3,0 % gegenüber 2006)
Bild 38
von 51: Platz 9: DPD Deutschlandumsatz 2007: 1300 Millionen Euro (+ 15,0 % gegenüber 2006)
Bild 39
von 51: Platz 14: Hermes Logistik Gruppe Deutschlandumsatz 2007: 1041 Millionen Euro(+ 9,3 % gegenüber 2006)
Bild 40
von 51: Platz 11: Fiege Deutschlandumsatz 2007: 1170 Millionen Euro (+ 1,7 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 41
von 51: Platz 7: Panalpina Deutschlandumsatz 2007: 1368 Millionen Euro (+ 11,8 % gegenüber 2006)
Bild 42
von 51: Platz 8: UPS Deutschlandumsatz 2007: 1326 Millionen Euro (+ 6,8 % gegenüber 2006)
Bild 43
von 51: Platz 10: Volkswagen Logistics Deutschlandumsatz 2007: 1296 Millionen Euro (+ 4,0 % gegenüber 2006)
Bild 44
von 51: Platz 6: IDS Logistik Deutschlandumsatz 2007: 1634 Millionen Euro (+ 15,2 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 45
von 51: Platz 5: Rhenus Deutschlandumsatz 2007: 1800 Millionen Euro (+ 26,2 % gegenüber 2006)
Bild 46
von 51: Platz 4: Dachser Deutschlandumsatz 2007: 2170 Millionen Euro (+ 12,4 % gegenüber 2006)
Bild 47
von 51: Platz 3: Kühne+Nagel Deutschlandumsatz 2007: 2812 Millionen Euro (+ 6,6 % gegenüber 2006)
Bild 48
von 51: Platz 2: Deutsche Bahn (Transport & Logistik) Deutschlandumsatz 2007: 6900 Millionen Euro (+ 7,8 % gegenüber 2006)
- Anzeige -
Bild 49
von 51: Platz 1: Deutsche Post Deutschlandumsatz 2007:18063 Millionen Euro (+ 1,0 % gegenüber 2006)
Bild 50
von 51: Platz 25: DSV Deutschlandumsatz 2007: 607 Millionen Euro (- 1,1 % gegenüber 2006)
Bild 51
von 51: Platz 42: Ceva Deutschlandumsatz 2007: 320 Millionen Euro (+ 6,7 % gegenüber 2006)
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.