-- Anzeige --

Trimble startet Driver Coaching Akademie

31.03.2020 11:55 Uhr
Trimble Driver Coaching Akademie
In der Driver Coaching Akademie werden Fahrer von Transport- und Logistikunternehmen per Lern- und Videoplattform geschult
© Foto: Trimble Driver Coaching Akademie

Verbesserungen beim Fahrverhalten als Effizienzsteigerungen rücken stärker in den Fokus von Transport- und Logistikunternehmen. Trimble Transport & Logistics hat daher eine Driver Coaching Akademie ins Leben gerufen.

-- Anzeige --

Münster. Unter dem Motto „Sicherheit trifft Effizienz“ werden in der Driver Coaching Akademie über einen Zeitraum von sechs Monaten Fahrer von vier Transport- und Logistikunternehmen über eine Lern- und Videoplattform geschult. Die Driver Coaching Akademie wurde von Trimble Transport & Logistics ins Leben gerufen  - gemeinsam mit dem Anbieter der Spedifort-E-Learning-Programme INN-ovativ KG und dem Betreiber von Fahrerschulungen Economic Drive Stein GmbH. Telematiklösungen von Trimble wie das Performance Portal und der Coach Assistant analysieren und bewerten die Leistungen. Sie geben konkrete Hinweise, wie sich Verbesserungen erzielen lassen. Die abschließenden Ergebnisse werden im September präsentiert.

Heterogenität der Pilot-Analyse unterstreicht branchenunabhängige Lösungen

Die Auswertung der Fahrdaten eröffnet Transport- und Logistikunternehmen vielfältige Möglichkeiten, wie sie ihre Sicherheit erhöhen und ihre Effizienz durch die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die Reduzierung der Wartungskosten steigern können. „Mit der Driver Coaching Akademie wollen wir zeigen, wie einfach und schnell sich Verbesserungen durch das Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen erzielen lassen“, sagt Lutz Siegert, Country Manager Germany bei Trimble Transport & Logistics. Zu diesem Zweck nimmt ab Ende März jeweils ein Fahrer der Firmengruppe Werner Ruploh, der Hövelmann Logistik, der Schnellecke Gruppe sowie des Wittener Transport-Kontors an einem speziellen Schulungsprogramm teil. „Die Schwerpunkte der Unternehmen reichen von Silo- und Palettentransporten über die Mehrwertlogistik für die Automobilindustrie bis hin zur Beförderung von Gefahrgut". Diese Heterogenität sei gewollt, denn sie unterstreiche, dass die Lösungen branchenunabhängig eingesetzt werden könnten und sich für jede Fuhrparkgröße und -zusammensetzung eignen.

Telematikdaten als Grundlage für Fahrstil-Auswertung

Die Fahrer der teilnehmenden Unternehmen absolvieren in den ersten drei Monaten Spedifort-E-Learning-Kurse. Im Anschluss werden Fahrerschulungen durch Economic Drive Stein durchgeführt. Der Fortschritt wird fortlaufend anhand der Telematiklösungen von Trimble dokumentiert. Das Performance Portal bietet ein umfassendes Gesamtbild über die Leistung von Fahrer und Fahrzeug. Anhand der vom Lkw übermittelten Telematikdaten können Unternehmen alle relevanten Leistungskennzahlen wie Tempomat, Leerlauf, Geschwindigkeit und Bremsverhalten auf einem nützlichen Dashboard überwachen. Das Coach Assistant Tool von Trimble ermöglicht es Fahrertrainern zudem, anhand der gewonnenen Daten wiederkehrende Muster und Trends zu erkennen. Etwa, ob regelmäßig zu abrupt gebremst und zu wenig ausgerollt wird. Der Fahrertrainer kann dann Gegenmaßnahmen vorschlagen und durch Datenabgleich sehen, ob ein gewünschtes Ergebnis erzielt wird.

Die Nase vorn im Wettbewerb

Transport- und Logistikunternehmen stehen unter einem großen Konkurrenzdruck. „Treibstoffreduzierung und Verschleißminimierung haben sich zu Schlüsselfaktoren entwickelt“, erklärt Siegert. Durch die Analyse der Fahrdaten in Kombination mit Schulungen sollen Unternehmen dauerhaft ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können. (gv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.