-- Anzeige --

Vereinheitlichung, Verunsicherung, höhere Kosten: Was die neue Lkw-Maut alles mit sich bringt

14.06.2024 11:05 Uhr
Straßenchaos
Ein Wirrwarr entsteht, wenn man auf Europas Mautpolitik blickt. Die EUVignetten-Richtlinie wird von Land zu Land höchst unterschiedlich umgesetzt – wenn es überhaupt so weit kommt
© Foto: freshidea/stock.adobe.com

Die neuen EU-Regeln für die Lkw-Maut haben es in sich und sind nicht einfach zu verstehen.

-- Anzeige --

Selbst für ausgesprochene Experten sind die neuen europäischen Mautregeln im Güterverkehr schwere Kost. "Das ist nicht so einfach zu verstehen", urteilte Marc Neyrand von der Firma Axxès, die sich auf elektronische Mauterhebung spezialisiert hat, kürzlich bei einem Webinar der internationalen Straßentransport Union (IRU) zum Thema.

Das fanden wohl auch 16 der 27 EU-Mitglieder, denn Ende Mai musste die EU-Kommission bei ihnen anmahnen, die Änderungsrichtlinie für die Straßenbenutzungsgebühren unter Einbeziehung des Kohlendioxid-Ausstoßes schwerer Nutzfahrzeuge nunmehr vollständig in nationales Recht umzusetzen. Vertragsverletzungsverfahren drohen.

Mehr Unübersichtlichkeit

Die mitteleuropäischen Staaten Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn gehören nicht zu den Säumigen. In diesen Ländern ist mit teils heftigen Mehrkosten zu rechnen. In der Bundesrepublik unterliegen ab dem 1…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.