-- Anzeige --

Schadensersatz für Social Media und Co: Was Unternehmer beim Urheberrecht beachten müssen

22.04.2025 11:06 Uhr
Handy in der Hand mit Galerie geöffnet
Eine spannende Nachricht in Social Media geteilt: Das könnte Folgen haben, wie einige Unternehmen gerade erfahren
© Foto: Anat art/stock.adobe.com (generiert mit KI)

Aktuell versucht eine Bildagentur, Schadenersatz für Bilder in auf Social-Media-Profilen geteilten Inhalten zu bekommen. Kann das berechtigt sein?

-- Anzeige --

Das Teilen von Online-Artikeln auf Social-Media-Kanälen wie Facebook kann teuer werden. Eine namhafte Anwaltskanzlei fordert hohe Schadensersatzsummen von Unternehmern, die angeblich Urheberrechte verletzen. Ein Beispiel zeigt das Problem: Ein Unternehmer teilte 2021 einen Screenshot eines Facebook-Artikels auf seiner Website und erhält nun eine Forderung über 2000 Euro. Die Kanzlei beruft sich auf das Urheberrechtsgesetz und verlangt eine fiktive Lizenzgebühr. Unternehmer sollten die Forderungen genau prüfen und gegebenenfalls fachanwaltliche Beratung in Anspruch nehmen. Löschen Sie fremde Inhalte sofort und fordern Sie konkrete Beweise von der Gegenseite. Die Rechtslage beim Teilen von Inhalten ist oft unklar, besonders für gewerbliche Nutzer. Schützen Sie sich vor hohen Forderungen, indem Sie fremde Inhalte nicht ohne Erlaubnis teilen.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.