-- Anzeige --

Terminals: Contargo erwirbt Anteile am LDCT

27.06.2024 12:40 Uhr | Lesezeit: 3 min
Terminal_Dourges_Karte_Contargo
Das Container-Terminal in Dourges liegt in der Nähe von Lille
© Foto: Contargo

Contargo hat einen Anteil von zehn Prozent am Lille Dourges Conteneur Terminal erworben, Ziel sei es, die Präsenz in Frankreich auszubauen.

-- Anzeige --

Die Contargo Beteiligungs-Gesellschaft hat zehn Prozent der Anteile an der Lille Dourges Conteneur Terminal SAS (LDCT) in Frankreich erworben. Die LDCT betreibt seit 2003 das Terminal in Dourges in Nordfrankreich. Durch diese Investition wolle man neue Kunden erreichen, Bestandskunden einen verbesserten Service bieten und die Präsenz in Frankreich ausbauen, teilte Contargo mit.

Das Container-Terminal in Dourges, nahe Lille, liegt etwa 40 Kilometer Luftlinie vom Bestandsterminals der Contargo in Bruay-sur-l'Escaut entfernt und gehört zu einem 300 Hektar großen Logistikareal, das durch die Hafenbehörde Delta 3 vermarktet wird. Das Terminal verfügt nach Angaben der Contargo über sieben rund 750 Meter lange Gleise im Bahnbereich, die von vier Portalkränen bedient werden. Das Voll- und Leercontainerdepot biete Platz für rund 2500 Standardcontainer (TEU). Rund 90 Prozent der Container werden von der Schiene auf die Straße und andersherum umgeschlagen.

„Mit der Beteiligung am größten Hinterland-Terminal Frankreichs sichern wir uns Kapazitäten für den Binnenschiffsumschlag und schaffen gleichzeitig Möglichkeiten für den Bahnumschlag im Norden Frankreichs“, sagte Gilbert Bredel, Geschäftsführer Contargo North France. „Das Terminal ist ideal als Drehscheibe zwischen den Westhäfen und Südeuropa. Gleichzeitig sind die lokalen Unternehmen in der Region über das Terminal hervorragend an die Seehäfen angebunden.“

Am Terminal werden Container, Wechselbehälter sowie kranbare Sattelauflieger, Gefahrgut und Reefer umgeschlagen. Zudem werden laut Contargo weitere Dienstleistungen angeboten, beispielsweise Zollabfertigung, Wartung und Reinigung der Container sowie Trucking.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.