-- Anzeige --

Nachwuchsförderung in der Logistik: Herausforderungen, Chancen und Lösungen

24.04.2025 07:55 Uhr | Lesezeit: 3 min
Profilbild Gerhard Grünig
Gerhard Grünig, Chefredakteur der VerkehrsRundschau (Foto), war beim Podcast der Messe transport logistic zu Gast und redete mit Robert Schoenberger, Global Industry Lead der transport logistic, unter anderem über den Nachwuchs der Logistik- und Transportbranche
© Foto: Jan Scheutzow/ VerkehrsRundschau

Im Podcast der Messe transport logistic, sprechen VR-Chefredakteur Gerhard Grünig und Host von transport logitics hörbar, Robert Schoenberger, über den Logistik-Nachwuchs, welchen Herausforderungen sich Azubis und Unternehmen stellen müssen und über Trends, die zukünftig auf Ausbilder und Lehrlinge zukommen könnten.

-- Anzeige --

Die Logistikbranche sucht händeringend Fach- und Nachwuchskräfte, das ist keine Neuigkeit. Trotzdem gibt es Mittel und Wege, den Branchennachwuchs zu finden und zu fördern. Vor welchen Herausforderungen gerade kleine und mittelständische Speditionen dabei stehen, besprechen VR-Chefredakteur Gerhard Grünig und Messe-Host der transport logistic, Robert Schoenberger im aktuellen transport logistic hörbar, dem Podcast zur Messe.

Im Gespräch gibt der Fachjournalist und Diplom-Ingenieur unter anderem eine Einschätzung, mit welchen Themen sich Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche sich noch schwer tun, wie weit die Umsetzung von Digitalisierung und Verwendung von Künstlicher Intelligenz bereits verwurzelt sind und gibt Ausblicke auf Trends, die in naher oder ferner Zukunft, auch in der Ausbildung oder im Logistik-Studium eine Rolle spielen werden. Stichworte die hier fallen: Dekarbonisierung, Kombinierter Verkehr, Effizienter Einsatz von Alternativer Antrieben, Nachhaltigkeit. 

Lösungen, Ideen und wie die VerkehrsRundschau den Logistik-Nachwuchs mit dem Wissenswettbewerb Best Azubi unterstützt, hören Sie ebenfalls in dieser Folge.


transport logistic-Messe vom 2. bis 5. Juni

Die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet 2025 vom 2. bis 5. Juni statt. Neben einem interessanten Rahmenprogramm, wird das Team der VerkehrsRundschau für Dienstleister aus Transport, Spedition und Logistik sowie Logistik-Entscheider Experten-Panels veranstalten.

Dabei geht es um Trend-Themen der Transport- und Logistikbranche – mit namhaften Gesprächs- und Diskussionspartnern. Hier der Überblick, wann und wo welches VR-Panel stattfindet:

  • Mittelstand Transportgewerbe: Auslauf- oder Zukunftsmodell? Mit welchen Konzepten Unternehmen bei Verladern punkten
    Montag, 2.6.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr, Forum Halle A3
  • Generalsanierung auf der Schiene – Chance für das Binnenschiff?
    Dienstag, 3.6.2025, 16.30 bis 17.30 Uhr, Forum Halle B1
  • E-Mobilität im Fuhrpark: Erfolgsrezepte aus der Praxis
    Mittwoch, 4.6.2025, 16.30 bis 17.30 Uhr, Forum Halle A3
  • Nachwuchs gesucht: Strategien gegen den Azubi- und Fachkräftemangel in der Logistik
    Donnerstag, 5.6.2025, 11.30 bis 12.30 Uhr, Forum Halle B1


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Messe Transport Logistic

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.