Mittelständler: "Der Corona-Beifall war kurz, er ist längst vorbei"

Die beiden Unternehmer und Fahrer, André Kelle und Michael Kessler, haben im süddeutschen Raum Lkw-Demos organisiert um auf die hohen Energiekosten aufmerksam zu machen.
Wie kann man die derzeitige Problemlage für mittelständische Transportunternehmen wie Ihres beschreiben?
Das Grundproblem ist, dass Geiz leider immer noch geil ist. Die großen Unternehmen gehen auf dieses Spiel ein und drücken dann die Preise bei den Subunternehmern. Unser Fahrer- und Fachkräftemangel wiederum ist ein gemachtes Problem. Kein Normalbürger kann sich den Lkw-Führerschein leisten. Die Wertschätzung der Fahrer muss besser werden, ebenso die Bezahlung. Eine anständige Erhöhung der Nachtpauschale wäre ein erster Schritt. Man muss mit den Spesen beziehungsweise der Nachtpauschale ja nicht nur die Verpflegung, sondern auch das Parken und Duschen an den Rasthöfen bezahlen. Was die Konkurrenz aus dem Ausland angeht: Wir würden besser klarkommen, wenn strenger kontrolliert werden würde.
Trotz Unterstützung verschiedenster Sprecher war der Memminger Marktplatz zur Kundgebung schwach…