Mach doch mal die Kreuzung
Die Verkehrssicherheitskampagne "Vorsicht Sekundenschlaf!" wirbt mit einem "Brummi-Yogi" bei Lkw-Fahrern dafür, genug Pausen einzulegen.
Bonn/Frankfurt/M. Wer in den sozialen Netzwerken auffallen muss, muss erfinderisch sein: Der deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik Entsorgung (BGL) zeigen sich im Rahmen der Kampagne "Vorsicht Sekundenschlaf!" darin sehr kreativ. Der DVR spielt wöchentlich ein Motiv der Bilderserie "Brummi-Yoga" aus. Die diversen Übungen wurden zielgruppengerecht umbenannt, sie heißen jetzt "Wackeldackel", "Kreuzung", "Handbremse" und "Warndreieck". Der Fahreryogi soll seine Kollegen dazu inspirieren, für erholsame Pausen zu sorgen bevor es zu spät ist.
Das Ganze hat einen ernsten Hintergrund: Laut dem DVR glauben 45 Prozent der Kfz-Fahrer, sie könnten Übermüdung durch Erfahrung ausgleichen. Doch ein Sekundenschlaf kann nicht willentlich verhindert werden. Nur eine sofortige Pause mit einem 20-minütigen Kurzschlaf oder kreislaufaktivierende Bewegung an…