-- Anzeige --

Baden-Württemberg: Steuerliche Hilfe für Betroffene des Hochwassers

05.06.2024 09:59 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ende Dezember 2023 waren in vielen Teilen Niedersachsens nicht nur Straßen durch Hochwasser überflutet, wie hier eine Straße zum Ortsteil „Jeversen“ der Gemeinde „Wietze“ im Landkreis Celle. Dieser liegt am Fluss Aller.
Jede Hilfe ist jetzt notwendig, sagte Finanzminister Danyal Bayazmit Blick auf die Hochwasserschäden (Symbolbild)
© Foto: picture alliance/dpa | Michael Matthey

Finanzämter in Baden-Württemberg werden vom Hochwasser betroffene Unternehmen durch steuerliche Erleichterungen unterstützen, kündigte das Landesfinanzministerium an.

-- Anzeige --

Die Finanzämter im Land werden „alle ihnen zur Verfügung stehenden steuerlichen Maßnahmen ausschöpfen, um den vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen entgegenzukommen“, teilte das Finanzministerium von Baden-Württemberg mit. „Im Land sind durch das Hochwasser große Schäden entstanden, die wir derzeit noch gar nicht ganz erfassen können. Jede Hilfe ist jetzt notwendig. Die Finanzämter werden Betroffene durch steuerliche Erleichterungen unterstützen“, kündigte Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) an.

Konkrete Erleichterungen seien zum Beispiel angepasste steuerliche Vorauszahlungen oder die Stundung von fälligen Einkommen-, Körperschaft- oder Umsatzsteuerbeträgen. In begründeten Fällen sei es außerdem möglich, dass Vollstreckungen aufgeschoben werden, ohne dass dafür Säumniszuschläge gezahlt werden müssen.
Betroffenen sollen sich direkt an das jeweils zuständige Finanzamt wenden, so das Landesfinanzministerium. Das zuständige Finanzamt samt Kontaktinformationen kann hier abgerufen werden. Den sogenannten Katastrophenerlass zu den steuerlichen Maßnahmen finden Sie hier.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf LinkedIn

Vernetzen Sie sich gerne mit uns und erfahren Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Transportlogistikgewerbe, News aus der Redaktion, Events und Hintergrund-Stories. Wir freuen uns auf Sie!


HASHTAG


#Baden-Württemberg

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Betriebsleitung (m/w/d) Systemmüllabfuhr

Hamburg;Hamburg;Hamburg;Hamburg;Essen;Essen

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.