-- Anzeige --

Personen des Tages - 24. Mai 2018

24.05.2018 10:35 Uhr
Gebrüder Weiss_Alexander Eberharter
Alexander Eberharter verantwortet ab sofort für die Gebrüder Weiss die Geschäfte der DTC in Deutschland
© Foto: Gebrüder Weiss

Die wichtigsten Personenmeldungen des Tages aus dem Bereich Transport und Logistik auf einen Blick.

-- Anzeige --

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss stellt die Weichen für die Eingliederung der Deutschen Transport-Compagnie Erich Bogdan (DTC). Mit Alexander Eberharter hat zum 1. Mai ein Gebrüder-Weiss-Vertreter die Verantwortung für die Geschäfte der DTC in Deutschland übernommen. Eberharter verfüge nicht nur über fundiertes Logistik-Know-how, sondern sei darüber hinaus bestens in der Branche vernetzt, so das Österreichische Logistikunternehmen. Seine Erfahrungen sammelte er in verschiedenen Führungspositionen, die er in den vergangenen 20 Jahren bei Gebrüder Weiss bekleidete. Zuletzt war er Head of Logistics in der Niederlassung von Gebrüder Weiss in Hall/Tirol. Ihm zur Seite steht Roland Kuhn, der bereits seit 1974 bei der DTC arbeitet. Als stellvertretender Niederlassungsleiter sowie Vertriebsleiter wird Kuhn seine Expertise und Kenntnisse des lokalen Marktes schwerpunktmäßig bei der Kundenbetreuung einbringen. Ab dem 1. Januar 2019 soll die DTC mit den Standorten Nürnberg, Loßburg und Lüdenscheid unter der Marke Gebrüder Weiss geführt werden.

Bernd Müller (46) übernimmt mit Mitte August die Geschäftsführung der Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC). Er folgt in dieser Funktion auf den langjährigen WLC-Geschäftsführer Gerald Retscher, der in Pension geht. Der gebürtige Salzburger Müller war zuletzt von 2010-2013 Niederlassungsleiter der DB Schenker Logistics im Bereich Rail Logistics und Forwarding in Wien; seit 2013 war er in der zweiten Führungsebene und Prokurist der Rail Cargo Austria. Ab dem Sommer wird Müller gemeinsam mit Prokuristin Petra Höfinger die Führungsspitze der WLC bilden.

Die Mitglieder des Netzwerks Logistik Mitteldeutschland haben zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Mit Johannes Jähn stärkt zum einen der Sprecher des Vorstands der Mitteldeutschen Flughafengesellschaft und Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Leipzig/Halle das fünfköpfige Gremium im Luftfracht-Bereich. Zum anderen bringt Frank Thiele als Vertriebsleiter der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe seine Kompetenzen im Bereich der Verknüpfung der Verkehrsträger Binnenschiff, Eisenbahn und Lkw ein. Zum Vorstand des Vereins zur Förderung der mitteldeutschen Logistikwirtschaft gehören neben dem Vorstandsvorsitzenden Toralf Weiße, Jähn und Thiele auch Dierk Näther, stellvertretender Geschäftsführer der Ruslan Salis, sowie Marko Weiselowski, Geschäftsführender Gesellschafter der Sachsenland Transport & Logistik Dresden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.