Bild 4
von 10: 21.237 TEU (Vergleich Hafen Hamburg) und damit auf dem siebten Platz in unserem Ranking für die höchste Ladekapazität - die COSCO Shipping Universe.
Bild 7
von 10: 2021 führte sie das Ranking an, mit 23.964 TEU (Vergleich Hafen Hamburg) ist die HMM Algeciras heute das viertgrößte Containerschiff der Welt.
Bild 9
von 10: Die Ever Alot galt seit Ende Juni 2022 das größte Containerschiff der Welt! Der Mega-Frachter misst rund 400 Meter und kann etwa 24'000 Standardcontainer gleichzeitig transportieren. Die Deckfläche entspricht dreieinhalb Fussballfeldern. Das Schiff wird künftig Ostasien und Europa bedienen. Jetzt wurde das Containerschiff übertrumpft.
Bild 10
von 10: MSC hat das nach Kapazität größte Containerschiff der Welt in Betrieb genommen. Die „MSC Irina“ ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und kann rund 24.346 TEU transportieren. Seit Juni 2022 galt die „Ever Alot“ der Reederei Evergreen mit 24.004 TEU als größter Carrier. Ob und wann die „MSC Irina“ auch nach Deutschland kommt, ist jedoch noch unklar. Als europäische Anlaufhäfen nannte MSC bisher nur Valencia und Barcelona. MSC wird noch insgesamt sechs Einheiten der Serie von der chinesischen Werft Jiangsu Yangzi Xinfu Shipbuilding übergeben bekommen. Alle Schiffe sollen im Liniendienst zwischen Ostasien und Europa fahren. Klassifiziert werden die Neubauten durch den DNV. Der Auftrag wurde 2020 vergeben.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.