Fallstricke im Fahrerlaubnisrecht
- 24.07.2025 (zum Kalender hinzufügen)
- Online-Seminar
- FUMO Solutions GmbH
- Transport & Logistik, Online-Seminar
Informationen
In diesem Online-Workshop vermittelt Ihnen Frau Gracia Dahmen, wie Sie sich als Fuhrparkverantwortlicher im Dschungel des Fahrerlaubnisrechts zurecht finden. Neben den Fallstricken bei der regelmäßigen und anlassbezogenen Führerscheinkontrolle, gibt es viele weitere Fragen im Fahrerlaubnisrecht, die Fuhrparkverantwortliche sich stellen müssen:
• Wie verhalten Sie sich richtig, wenn einem Fahrer die Fahrerlaubnis entzogen wird?
• Wann und warum müssen ausländische und europäische Führerscheine umgeschrieben werden?
• Wie verhalten Sie sich richtg, wenn ein Fahrer alkoholisiert zur Arbeit kommt?
• Wie viele Punkte im Fahreignungsregister (Punkte in Flensburg) führen zu einem Entzug der Fahrerlaubnis?
• Warum kann einem Mitarbeiter die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn dieser mit dem Fahrrad, Pedelec oder E-Bike unterwegs ist?
• Welchen Sonderfall nehmen sogenannte "Poolfahrzeuge" ein?
Zielgruppe:
Alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Werkverkehr. Geschäftsführer, Verkehrsleiter und Fuhrparkleiter in Industrie, Handel, Logistik, Spedition sowie Transportunternehmen.
Referent:
Gracia Dahmen
Oberamtsanwältin der Staatsanwaltschaft Duisburg
Die wichtigsten Inhalte:
• Rechtliche Grundlagen
• Halterpflichten in Bezug auf Fahrerlaubnis und Führerschein
• Führerscheinkontrolle in der Praxis (Fallstricke, Kontrolldichte, RFID-Chips, etc.)
• Führerscheinverlust und Entzug der Fahrerlaubnis
• Sonderfall: Poolfahrzeuge
• Alkohol und Drogen (inkl. Arbeitsrechtliche Maßnahmen bei Alkoholisierung/ Drogenkonsum)
• Anerkennung und Umschreibung ausländischer und europäischer Führerscheine
• Fahreignungs-Bewertungssystem und Eintragungen von Verkehrsverstößen im Fahreignungsregister (Punkte in Flensburg)
• Sonderfälle: Pedelec, E-Bike
Veranstalter: FUMO Solutions GmbH