-- Anzeige --

Verdi-Urabstimmung: Mitglieder für Streik bei Post

30.04.2008 14:01 Uhr
Deutsche Post 610
Die Gewerkschaftler sind streikbereit (Bild: ddp)
© Foto: ddp

93,1 Prozent der Verdi-Mitglieder bei der Deutschen Post wollen die Forderungen mit einem unbefristeten Arbeitskampf erzwingen

-- Anzeige --

Berlin. 93,1 Prozent der Verdi-Mitglieder bei der Deutschen Post AG sind bereit, die Forderungen zur Arbeitszeit, zum Kündigungsschutz und zum Entgelt ab Mai mit einem unbefristeten Arbeitskampf durchzusetzen. Das hat die Gewerkschaft heute per Mitteilung bekannt gegeben. Dies sei das Ergebnis der von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) vom 25. bis 29. April durchgeführten Urabstimmung in den Betrieben der Deutschen Post. Die zuständige Tarifkommission hatte die Verhandlungen am 19. April für gescheitert erklärt. Daraufhin hat Verdi die Urabstimmung eingeleitet und einen unbefristeten Arbeitskampf ab 2. Mai vorbereitet. Nachdem die Deutsche Post signalisiert hatte, dass eine Lösung auf Basis der 38,5-Stunden-Woche denkbar sei, haben die Tarifvertragsparteien heute Morgen die Verhandlungen wieder aufgenommen. Verdi fordert für die 130.000 Tarifkräfte den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 30. Juni 2011, zehn Arbeitszeitverkürzungstage, um die Wirkung der erhöhten Wochenarbeitszeit der 55.000 Beamten von 38,5 auf 41 Stunden zu kompensieren sowie sieben Prozent mehr Geld. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.