-- Anzeige --

UVHH: Klaus-Dieter Peters bleibt der „Kapitän“

10.09.2008 13:12 Uhr
Peters
HHLA-Chef Peters bleibt Chef des Unternehmerverbands Hafen Hamburg (Bild: Arndt)
© Foto: Arndt

Unternehmensverband Hafen Hamburg bestätigt Vorstandsvorsitzenden im Amt / Robert Eckelmann neu im Präsidium

-- Anzeige --

Hamburg. Klaus-Dieter Peters, Vorstandsvorsitzender der Hamburger HHLA wird für weitere drei Jahre – bis 2011 - an der Spitze des Unternehmensverband Hafen Hamburg (UVHH) stehen. Das teilte der Verband im Anschluss an seine am Dienstag abgehaltene Hafenratssitzung mit. Der Hafenrat besteht aus insgesamt 26 Mitgliedern und versteht sich „als Parlament der im Verband zusammengeschlossenen Hafenunternehmen“. Als neues Mitglied wurde Robert M. Eckelmann, geschäftsführender Gesellschafter des Hafendienstleisters Carl Robert Eckelmann AG, in das Präsidium gewählt. Er nimmt den Platz von Erhard Meller ein, Geschäftsführer des Massengutumschlagunternehmens Hansaport. Die anderen Mitglieder des Führungsgremiums wurden in ihren Ämtern bestätigt. Es sind im Einzelnen Jürgen Franke (Vopak Dupeg Terminal Hamburg GmbH), Werner Gruhl (Kali-Transport Gesellschaft mbH), Jaana Kleinschmit von Lengefeld (Neuhof Hafengesellschaft mbH) sowie Helfried Rietz von der Eurogate Container Terminal GmbH. Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied bleibt Norman Zurke. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.